Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Donaueschingen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und passe ERP-Systeme mit Java und SQL an.
  • Arbeitgeber: Sage ist eine führende globale Software Company, die Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Workation-Optionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das deine Ideen wertschätzt und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, SQL und ERP-Systemen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung dauert nur 3 Minuten über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als führende globale Software Company befindet sich Sage in permanentem Wandel. Wir sind agil und blicken nach vorne, Cloud-Technologie und SaaS sind fester Bestandteil unserer Zukunft. Als People Company schätzen wir Vertrauen, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Vielfalt. Bei uns arbeiten 12.000 unterschiedlichste Persönlichkeiten in 23 Ländern - was uns eint ist das gleiche Mindset: kooperieren, uns weiterentwickeln und gemeinsam etwas bewirken.

Sage sucht eine*n erfahrene*n (Senior) Softwareentwickler*in mit fundierten Kenntnissen in der Entwicklung und Anpassung von ERP-Systemen. Diese Position erfordert tiefgehende Java- und SQL-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Entwicklung und Nutzung von APIs für die Integration von ERP-Systemen.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Softwareentwicklungsexpertise: Der Lead Developer wird die technischen und entwicklungsbezogenen Aspekte unserer Modernisierungs- und Kollaborationsbemühungen leiten, sicherstellen, dass Sage b7 zukunftssicher ist, zur Strategie und Vision beitragen und mit modernen Technologiestandards übereinstimmen.
  • Führungspotenzial: Im Laufe der Zeit wird der Lead Developer mehr Verantwortung übernehmen und zu einem vollwertigen Teamleiter heranwachsen. Dabei wird er die Stabilität, Motivation und Effizienz des Teams aufrechterhalten.

Dies ist eine hybride Rolle, mit der Möglichkeit, 2 Tage die Woche von zu Hause zu arbeiten.

Anforderungen und weitere Informationen:
  • Erfahrung mit ERP-Systemen: Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung von ERP-Systemen.
  • Java-Entwicklung (essentiell): Kenntnisse in Java (z. B. Java SE, Java EE oder Spring Framework). Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Services für ERP-Systeme. Fähigkeit, robuste und skalierbare Lösungen zu erstellen, die ERP-Workflows optimieren.
  • SQL-Kenntnisse (essentiell): Fundierte Kenntnisse in SQL zur Datenbankabfrage, Analyse und Datenmodellierung. Erfahrung in der Arbeit mit relationalen Datenbanken. Fähigkeit, komplexe SQL-Statements zu erstellen und Optimierungen an Datenbankabfragen vorzunehmen.
  • APIs und Integrationen: Erfahrung mit der Entwicklung und Nutzung von APIs (REST) für die Integration von ERP-Systemen mit anderen Anwendungen.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch: Minimum B2. Englisch: B1.

Warum Sage? Wir bieten eine attraktive Vergütung (Basisgehalt + Bonus) und weitere Benefits wie bspw. VL, Aktiensparprogramme, Shoppingrabatte, Bike-Leasing, gratis Getränke in unseren Büros und vieles mehr. Die Möglichkeit von bis zu 10 Wochen "Workation" im Jahr durch unser Work Away Programm. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Bis zu 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr bei gemeinnützigem Engagement über unsere „Sage Foundation“. Eine spannende Herausforderung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, das Deine Fähigkeiten und Ideen wertschätzt. Ein motiviertes Team, das Dich unterstützt und in dem Zusammenarbeit und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.

Bist Du bereit, gemeinsam mit uns Großes zu erreichen und Teil unseres dynamischen Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, wende Dich gerne an unsere Talent Acquisition Partnerin Judith Philippi unter Referenznummer #YF-Sage (in der Bewerbung bitte angeben). Deine Bewerbung können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Karriereportal berücksichtigen. Bitte fasse Deine Unterlagen in 1 Dokument (PDF) zusammen. Dieses kannst Du dann in unser Bewerbungssystem Sage People hochladen. Die Bewerbung dauert auch nur 3 Minuten. Ein inkludiertes Motivationsschreiben ist optional, hilft uns jedoch, Deine Beweggründe besser zu verstehen. Weitere Insights bekommst Du über unsere Seiten und Posts auf den gängigen Social Media-Kanälen sowie auf unserer Homepage.

Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sage GmbH

Sage ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie Aktienoptionen und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert, in dem Vielfalt und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit der Möglichkeit, bis zu 10 Wochen im Jahr remote zu arbeiten und einem engagierten Team, das Zusammenarbeit und Innovation schätzt, ist Sage der ideale Ort für Softwareentwickler*innen, die ihre Karriere in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen vorantreiben möchten.
S

Kontaktperson:

Sage GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Sage geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und ERP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und SQL-Optimierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Java SE
Java EE
Spring Framework
Backend-Entwicklung
ERP-Systeme
SQL-Datenbankabfragen
Datenmodellierung
REST APIs
Integration von Anwendungen
Teamführung
Agile Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch (mind. B2)
Englisch (mind. B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Sage. Betone in deiner Bewerbung, wie dein Mindset mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt, insbesondere in Bezug auf Zusammenarbeit und Vielfalt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Entwicklung und Anpassung von ERP-Systemen sowie deine Java- und SQL-Kenntnisse klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Obwohl das Motivationsschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Nutze es, um deine Beweggründe für die Bewerbung bei Sage zu erläutern und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung zu zeigen.

Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen, bevor du es hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sage GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Java und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten und das Lösen von Programmieraufgaben, um dein Wissen zu demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Sage legt großen Wert auf Vertrauen, Vielfalt und Zusammenarbeit. Informiere dich über die Unternehmenswerte und überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen von Sage übereinstimmen. Dies kann dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Anpassung von ERP-Systemen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Team oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Sage GmbH
Jetzt bewerben
S
  • Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Donaueschingen
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • S

    Sage GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>