Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personalangelegenheiten und unterstütze bei der Verwaltung von Auszubildenden.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Kronshagen bietet ein motiviertes Team und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalpolitik und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 28.07.2025 per E-Mail oder Post einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Kronshagen sucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Stelle sowie eine zunächst für die Dauer eines Jahres zu besetzende Stelle. Beide Stellen sind jeweils in Teilzeit im Umfang von 19,5 Stunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Aufgabenprofil:

  • Bearbeitung von arbeits-, beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten
  • Erstellung von Arbeits-, Änderungs- und Auflösungsverträgen sowie Urkunden
  • Durchführung von Mitbestimmungsverfahren nach dem Mitbestimmungsgesetz SH
  • Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
  • Betreuung und Einsatzplanung der Auszubildenden, Referendare, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstleistenden
  • Angelegenheiten der Honorarkräfte
  • Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
  • Erstellung des Frauenförderplans für die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
  • Durchführung des Schwerbehindertengesetzes (Ausgleichsabgabe)
  • Unterstützung in der Administration des Zeiterfassungsprogramms (AIDA)
  • Vertretung der Leitung des Sachgebietes Personalmanagement bei Abwesenheiten

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten und Angelegenheiten
  • hohes Maß an Eigeninitiative
  • ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
  • Erfahrung in oder für die öffentliche Verwaltung, idealerweise im Personalwesen
  • Erfahrungen im Umgang mit den Programmen P&I LOGA, VAK-direkt sowie dem Zeiterfassungsprogramm AIDA

Wir bieten:

  • eine Vergütung nach EG 9a TVöD
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • vielfältige, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • regelmäßige, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenfreie Bereitstellung von Mineralwasser
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • monatlicher Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 €
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing
  • monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft (Hansefit)

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 28.07.2025 per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an oder an die Gemeinde Kronshagen, Rathausmarkt 7, 24119 Kronshagen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Fragen und weitere Auskünfte sowie bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess, steht Ihnen die Leitung des Sachgebiets Personalmanagement, Frau Miklik, unter 0431/5866-174 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Kronshagen

Die Gemeinde Kronshagen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in im Personalmanagement einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen und motivierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung nach TVöD, kostenfreie Parkmöglichkeiten und Zuschüsse zu Fitness- und Job-Tickets, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kronshagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Personalmanagement, insbesondere über arbeits-, beamten- und tarifrechtliche Angelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Kronshagen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Programme P&I LOGA, VAK-direkt und AIDA. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Entscheidungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in P&I LOGA
Kenntnisse in VAK-direkt
Erfahrung mit Zeiterfassungsprogrammen (AIDA)
Vertrautheit im Umgang mit personenbezogenen Daten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle im Personalmanagement und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Gemeinde Kronshagen passt.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten, tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, deine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie besondere Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht hervorzuheben.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über Schwerbehinderung. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail als eine einzige PDF-Datei (max. 4 MB). Achte darauf, die richtige E-Mail-Adresse zu verwenden und den Betreff klar zu formulieren, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht übersehen wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kronshagen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Personalmanagement, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse im Arbeitsrecht

Da Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht wünschenswert sind, solltest du dich mit den grundlegenden Aspekten dieser Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen. Zeige, dass du in der Lage bist, sensibel mit personenbezogenen Daten umzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Gemeinde Kronshagen gut zu dir passt.

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Gemeinde Kronshagen
Jetzt bewerben
G
  • Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personalmanagement - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    Gemeinde Kronshagen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>