Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue haustechnische Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Haustechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Wochenendarbeit kann anfallen.
Betreiben von haustechnischen Anlagen (schwerpunktmäßig Heizungs- und Sanitärtechnik, Raumluft- und Kältetechnik sowie technische Einrichtungen aus dem Bereich Dach und Fach).
Bedienung und Betreuung der MSR-Technik.
Realisierung und Kontrolle der Arbeiten gemäß DIN 31051, hier insbesondere Bedienen, Handhaben, Stellen, Wartung, Inspektion.
Unterstützung bei der Anleitung, Unterweisung, Überwachung und Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Unterstützung des Objektleiters bei der Organisation des Betriebs der haustechnischen Anlagen sowie fachliche Anleitung der Hausmeister (m/w/d).
Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung von Störungen.
Deine Arbeitszeiten:
- Ab sofort, unbefristet
- Vollzeit / Teilzeit, 40 Stunden / Woche – verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich
- Montag bis Freitag, 5 Tage / Woche
- Gelegentliche Wochenendarbeit
Haustechniker (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Dussmann Service Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Dussmann Service Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die wir bei StudySmarter betreiben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MSR-Technik zu erläutern. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Technik bedienen kann, sondern auch in der Lage ist, Probleme schnell zu diagnostizieren und zu beheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du erfolgreich Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten koordiniert hast. Dies zeigt uns, dass du auch in der Anleitung von Fremdfirmen kompetent bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da gelegentliche Wochenendarbeit erforderlich sein kann, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit haustechnischen Anlagen, insbesondere in den Bereichen Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Raumluft- und Kältetechnik. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Erwähne relevante Qualifikationen: Falls du spezielle Schulungen oder Zertifikate im Bereich MSR-Technik oder Wartung nach DIN 31051 hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Stelle.
Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Da die Position auch die Anleitung und Koordination von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern zu betonen. Gib Beispiele, wo du erfolgreich Teams geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Arbeit als Haustechniker interessierst und wie du zur Optimierung der haustechnischen Anlagen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Service Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der haustechnischen Anlagen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen haustechnischen Anlagen hast, insbesondere in den Bereichen Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Raumluft- und Kältetechnik. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨DIN 31051 verstehen
Informiere dich über die DIN 31051 und deren Bedeutung für die Wartung und Inspektion von technischen Anlagen. Zeige im Interview, dass du die Normen kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Anleitung und Koordination von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fehlerdiagnose und Problemlösung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.