Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge, prüfe Behandlungsqualität und organisiere Qualitätssicherungssitzungen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sorgt für hochwertige medizinische Versorgung in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams im Gesundheitswesen und trage zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Verwaltung, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sucht für ihre Abteilung Qualitätssicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter:innen Qualitätssicherung.
Ihr Aufgabengebiet
- Selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf Abrechnungsgenehmigung qualitätsgesicherter Leistungen
- Prüfung von Genehmigungsauflagen und Behandlungsqualität unter anderem durch Stichproben und Fristenkontrolle
- Erstellung von Bescheiden und Korrespondenzen mit der Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen, Rechtsanwält:innen, Krankenkassen und anderen Institutionen; Anfertigung von Vorstandsvorlagen
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Sitzungen der Qualitätssicherungskommissionen, Kolloquien, Praxisbegehungen sowie Anfertigung von Sitzungsprotokollen
- Schriftliche und mündliche Beratung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft bei allen Fragestellungen zu Qualitätssicherungsverfahren
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, u. a. Dokumentation und Datenpflege in Anwendungsprogrammen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung, Gesundheitswesen oder Sozialversicherung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheits- oder Sozialwesen, oder mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung einer Gesundheitseinrichtung
- Kenntnisse im Vierten Kapitel des SGB V und im Umgang mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), Grundkenntnisse in Sozialverwaltungsverfahren (SGB X)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Fähigkeit, sich in Richtlinien, Verträge und Vereinbarungen der Qualitätssicherung einzulesen und diese anzuwenden
- Zuverlässig- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Abendsitzungen und Außenterminen
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und kommunikative Fähigkeiten für eine verständliche und zugleich rechtssichere Verwaltungssprache
- Gute Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E6 TV-L. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 01.08.2025 unter der Angabe der Kennziffer 2025_23. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des Gesundheitswesens zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder bei der KV Berlin tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherungsverfahren und den relevanten gesetzlichen Grundlagen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Kontakt mit Ärzten und anderen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters in der Qualitätssicherung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit medizinischen oder verwaltungstechnischen Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Kommunikation mit Ärzten und anderen Institutionen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten.
✨Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung
Recherchiere die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.