Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle juristische Dokumente und berate Mitgliedsunternehmen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Der Verband der Privaten Krankenversicherung vertritt über 35 Millionen Versicherte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeversicherung in einem dynamischen Team mit Einfluss auf Gesundheitspolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in, auch für Berufseinsteiger geeignet, mit analytischen Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Köln und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen. Verstärken Sie unser Team im Geschäftsbereich Pflege in Köln als Volljuristin / Volljurist (w/m/div.) Teilzeit (20h/Wo.) • Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bis 31.05.2030.
Der Geschäftsbereich Pflege befasst sich mit grundsätzlichen Rechtsfragen zum Vertrags- und Leistungsrecht der Privaten Pflegepflichtversicherung und der Weiterentwicklung der Versicherungsbedingungen. In vielfältigem Austausch mit unseren Mitgliedsunternehmen, Tochterunternehmen, Vertretern von Pflegeeinrichtungen und weiteren, relevanten Akteuren im Gesundheitswesen vertreten wir die Belange der Privaten Krankenversicherung.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Erstellung sachlich fundierter Standpunkte in Form von Vermerken, juristischen Schriftsätzen und gutachterlichen Stellungnahmen unter Berücksichtigung gesundheitspolitischer Zusammenhänge bezüglich der Gesetzgebung zur Pflegeversicherung auf der Bundes- und Landesebene
- Beratung der Mitgliedsunternehmen und anderer Bereiche des Verbandes
- Vorbereitung und Teilnahme an Gremiensitzungen des Verbandes
- Teilnahme an Gremiensitzungen auf Bundes- und Landesebene
- Allgemeine Vertragsprüfung und -gestaltung
Ihr Profil:
- Volljuristin/Volljurist, auch für Berufseinsteiger geeignet
- Hohe Auffassungsgabe sowie Problemlösungskompetenz, analytisch und strukturiert handelnd
- Überzeugende, schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Verbindliches, freundliches Auftreten sowie Überzeugungskraft
- Absolute Zuverlässigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft
- In die Zusammenarbeit im Team bringen Sie sich gewinnend ein
Unser Angebot:
- Fachlich herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft
- Klar strukturiertes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Angemessener Spielraum für eigene Ideen und die (Mit-) Gestaltung von Prozessen
- Konstruktive und kollegiale Atmosphäre
- Gelebtes Weiterbildungsangebot
- Hohe Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit)
- Homeoffice-Option
- Kostenloses Deutschlandticket, Option Lease a Bike
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit
- Zentral im Kölner Süden, moderne Architektur der Cologne Oval Offices (COO)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Gehaltsvorstellung, nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerberportal: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln.
Volljuristin / Volljurist (w/m/div.) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Kontaktperson:
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (w/m/div.) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der privaten Krankenversicherung und Pflege zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über aktuelle Gesetzgebungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflegeversicherung und Gesundheitspolitik auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit dem Verband kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Gremiensitzungen vor
Da die Teilnahme an Gremiensitzungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den Themen und Herausforderungen, die dort besprochen werden, vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen oder Anregungen du einbringen könntest.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (w/m/div.) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljuristin/Volljurist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Versicherungswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestens starten kannst und welche Gehaltsvorstellungen du hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Private Krankenversicherung und die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft verstehst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position juristische Expertise erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften zur Pflegeversicherung vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung und Teilnahme an Gremiensitzungen umfasst, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.