Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Events, halte Workshops und manage Social Media für junge Leute.
- Arbeitgeber: Schüler*innen Helfen Leben ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, BahnCard 50, Urlaubstage und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem motivierten, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Organisationsfähigkeiten und erste Erfahrungen mit Social Media sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab Sommer 2025 für 13 Monate, inklusive einer Projektreise nach Südosteuropa.
Schüler*innen Helfen Leben (SHL) ist eine Organisation von Jugendlichen für Jugendliche. Wir sind die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland. Wir fördern und betreiben Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Einmal im Jahr richten wir deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, unsere Arbeit im Rahmen eines Freiwilligendienstes in unserem Büro in Lübeck oder in Neumünster zu unterstützen. Dabei erwarten dich verschiedene Aufgabenbereiche:
- Organisation und Durchführung von Aktionen und Events für junge Leute aus Lübeck
- Konzeption und Umsetzung von Vorträgen und Workshops im Bereich kultureller Bildung
- Content Creation und Community Management für Social Media
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Networking
- Design von Grafiken und Druckprodukten sowie Betreuung unserer Website
Wir suchen:
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Gute Organisationsfähigkeit
- Erste Erfahrung im Umgang mit Social Media & bei der Erstellung von Content für verschiedene Zielgruppen
- Für den Design-Bereich: Erfahrung mit Layout-Programmen (z. B. InDesign, Photoshop, Canva)
- Teamgeist und Kompromissbereitschaft
- Gute Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift
- Offenheit und Bereitschaft, neue Kontakte zu knüpfen
Wir bieten:
- Eine zentral gelegene Wohnung inklusive Nebenkosten
- Ein monatliches Taschengeld
- Eine BahnCard 50 für die Dauer des Freiwilligendienstes (darf auch privat genutzt werden) und ein Jobticket
- Eine 2-wöchige Projektreise nach Südosteuropa und zusätzlich Anspruch auf 26 Urlaubstage
- Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
- Ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem motivierten und jungen Team mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit zur individuellen und persönlichen Weiterentwicklung
- Externe und interne Bildungsangebote
- Pädagogische Begleitung während des Freiwilligendienstes
Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025) Arbeitgeber: Stiftung Schüler Helfen Leben
Kontaktperson:
Stiftung Schüler Helfen Leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Freiwilligen, die bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Jugendprojekten oder Initiativen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Jugendarbeit und sozialen Projekten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Jugendarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Kreativität und deine organisatorischen Fähigkeiten in unsere Projekte einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr – Jugendarbeit (Start: Sommer 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schüler*innen Helfen Leben (SHL). Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Jugendarbeit interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und Erfahrungen mit, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen sowie deine Kenntnisse in Social Media und Design-Programmen wie InDesign oder Photoshop deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Schüler Helfen Leben vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit jungen Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du deine Organisationsfähigkeit oder Kreativität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Projekten und Werten von Schüler*innen Helfen Leben vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein echtes Interesse an der Position.
✨Sei offen für neue Ideen
Betone deine Bereitschaft, neue Kontakte zu knüpfen und kreative Ansätze zu entwickeln. Die Organisation sucht nach jemandem, der innovativ denkt und bereit ist, sich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten.