Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gemeinde Mulfingen bietet ein engagiertes Team und ein modernes Kinderhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Leiterin für Fragen ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (100%) für unser Kinderhaus Rathausplatz. Um die Personalausstattung über dem Mindestpersonalschlüssel halten zu können, benötigen wir für unser Kinderhaus Rathausplatz eine pädagogische Fachkraft, möglichst in Vollzeit. Für Teilzeit sind wir offen.
Bitte informieren Sie sich über die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde oder nehmen Sie auch gerne direkt Kontakt mit Frau Neuber, der Leiterin des Kinderhauses, auf (Tel. Nr. 07938-7523).
Gemeinde Mulfingen Kirchweg 1, 74673 Mulfingen Telefon 07938 9040-0
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Mulfingen
Kontaktperson:
Gemeinde Mulfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in unserem Kinderhaus. Besuche unsere Webseite, um mehr über die Philosophie und die Programme zu erfahren, die wir anbieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, direkt mit Frau Neuber, der Leiterin des Kinderhauses, Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Arbeit mit Kindern darstellen kannst. Überlege dir auch, welche pädagogischen Ansätze dir wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde Mulfingen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die pädagogische Fachkraft von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mulfingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Kinderhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kinderhaus Rathausplatz informieren. Schau dir die Webseite der Gemeinde an und mache dir Notizen zu den Werten und Zielen des Hauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als pädagogische Fachkraft, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle anschaulich zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Frau Neuber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team im Kinderhaus zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Gemeinde sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei du selbst und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.