Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fulda Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektromobilität und berate Kunden zu Ladeinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda ist eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Extras.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und verbessere das Leben von über 300.000 Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreies Laden deines Elektroautos am Arbeitsplatz und Zuschüsse für Mittagessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie wollen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität für Menschen und Unternehmen in unserer Region und weit darüber hinaus leisten? In unserem Team der RhönEnergie Fulda, eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland, sind Sie der Herzschlag, der mit Strom, Erdgas und Wärme das Leben unserer über 300.000 Kunden deutschlandweit verbessert und die Grundlage für den Betrieb zahlreicher Unternehmen in Osthessen und in ganz Deutschland schafft.

Innerhalb unserer Abteilung E-Mobilität (derzeit 8 Personen) werden die Themen Ladeinfrastruktur und Elektromobilität verantwortet. Als Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität sind Sie für die eigenständige Gewinnung und Betreuung von Privat- und Geschäftskunden sowie Kommunen zum Produktportfolio Elektromobilität verantwortlich. Sie beraten unsere Kunden ganzheitlich, sowohl bei wirtschaftlichen als auch technischen Fragestellungen rund um das Produktportfolio der E-Mobilität/Ladeinfrastruktur.

Sie übernehmen die bautechnische Begehung der Zielstandorte und sind im Nachgang für die Konzeption, Planung und Abwicklung der Projekte inkl. Kalkulation, Angebotserstellung und Budgetcontrolling verantwortlich. Zudem übernehmen Sie die Auswahl und Steuerung von internen und externen Dienstleistern (z. B. Hardware-Lieferanten, Elektroinstallateure, Tiefbauunternehmen) in Absprache mit unseren Kunden. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen und technischen Vorschriften (bspw. Meldepflichten Netzbetreiber und Bundesnetzagentur).

Hiermit begeistern Sie uns:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fachrichtung Energiewirtschaft, Elektrotechnik/Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation wie Meister/Techniker.
  • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektromobilität/Ladeinfrastruktur, insbesondere der rechtlichen Rahmenbedingungen z. B. der Ladesäulenverordnung.
  • Ein gutes Verständnis für technische und kaufmännische Prozesse und bereits Erfahrungen bei der Kalkulation und Angebotserstellung von vergleichbaren Projekten.
  • Eine eigenständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungs- und Teamorientierung.
  • Ein sicheres Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen und vertriebliche Affinität.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung.
  • Ein moderner Arbeitsplatz (IT-Ausstattung, Gebäude etc.) im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof) und kostenfreien Parkplätzen.
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) + 13. Monatsgehalt und Unternehmenserfolgsbeteiligung.
  • Eine 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche) + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit).
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten + Arbeitszeitkonto sowie mobiles Arbeiten bis zu 60 %.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung durch moderne Weiterbildungsangebote (E-Learning, Präsenzseminare etc.).
  • Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), lukrative Gruppenunfallversicherung, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot.
  • Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz.
  • In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen.

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kai Heinemann
Personalreferent Recruiting
0661 12 279
RhönEnergie Fulda GmbH | Abteilung Personalwesen | Löherstr. 52 | 36037 Fulda | Website

Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Die RhönEnergie Fulda GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und sicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer Vielzahl von Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Fulda und zahlreichen Zusatzleistungen wie kostenlosem Laden von Elektroautos und einem hauseigenen Bistro.
RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:

RhönEnergie Fulda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektromobilität zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei RhönEnergie Fulda zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Technologien Bescheid weißt.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du Kunden beraten und Projekte leiten wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, technische Informationen verständlich und überzeugend zu vermitteln.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und Elektromobilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Projektmanagement
Kenntnisse in Elektromobilität
Technisches Verständnis
Kalkulation und Angebotserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Eigenverantwortung
Verhandlungsgeschick
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. Ladesäulenverordnung)
Budgetcontrolling
Erfahrung in der Kundenberatung
Fähigkeit zur Steuerung von Dienstleistern
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Projektleiter in der Elektromobilität relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektromobilität und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für Elektromobilität ein.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular der RhönEnergie Fulda GmbH ein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente beizufügen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest

Verstehe die Elektromobilität

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige während des Interviews, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie die Ladesäulenverordnung, gut verstehst und in der Lage bist, diese in deine Antworten einzubeziehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Kalkulation und Angebotserstellung. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Elektromobilität oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Technischer Projektleiter (m/w/d) Elektromobilität - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
RhönEnergie Fulda GmbH
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>