Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Medizinisch-technischer Laborassistent und arbeite in verschiedenen Laborbereichen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet umfassende Gesundheitsversorgung und zieht Patienten aus der Region an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder medizinischer Technologe, Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Brauchst du einen Tapetenwechsel oder suchst du eine neue Herausforderung? Dann werde die Schnapszahl in unserem Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen Medizinisch-technischen Laborassistenten (m/w/d) / Medizinischen Technologen (m/w/d).

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

Wir sind 10 flexible, fröhliche und engagierte Individualisten, die sich super ergänzen. Unser Labor ist 24/7 für die Patienten da. Bei uns kannst du in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.

Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d)
  • Bereitschaft der Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten
  • Lust auf Fort- und Weiterbildungen
  • Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich Willkommen.

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

  • Individuelle und qualifizierte Einarbeitung
  • 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
  • Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Teamevents und Firmenfeste
  • Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen Frau Kirsten Gerhardt, Abteilungsleiterin Zentrallabor, für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4241

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Das Klinikum Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersversorgung und attraktiven Zusatzleistungen wie Dienstradleasing und einem vergünstigten Jobticket, ist das Klinikum ein idealer Ort für medizinisch-technische Laborassistenten, die in einem innovativen und engagierten Team arbeiten möchten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten würdest, wie Klinische Chemie oder Hämatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Hochrhein, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Wochenend- und Nachtdiensten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Dienste verstehst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung während des Gesprächs. Das Klinikum sucht nach motivierten Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

Fachkenntnisse in Klinischer Chemie
Kenntnisse in Hämatologie
Verständnis für Hämostaseologie
Erfahrung in Infektionsserologie
Kompetenz in Immunhämatologie
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität für Wochenend- und Nachtdienste
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hochrhein und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Medizinisch-technischen Laborassistenten und welche speziellen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie und anderen genannten Fachgebieten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Wahl für das Team bist und wie du zur Weiterentwicklung des Labors beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Hochrhein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Hochrhein informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die speziellen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor

Da du als Medizinisch-technischer Laborassistent oder medizinischer Technologe arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Lösung beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum sucht nach fröhlichen und engagierten Individualisten, die sich gut ergänzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe (m/w/d)

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>