Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT

Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT

Tübingen Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte deine eigene Abschlussarbeit in der Fahrzeugtechnik und setze dein Wissen praktisch um.
  • Arbeitgeber: GTÜ ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Fahrzeugtechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Betreuung, spannende Projekte und Karrierechancen nach deinem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Arbeite an realen Herausforderungen und habe direkten Einfluss auf innovative Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, deine Leidenschaft für Technik in der Praxis auszuleben.

Deine Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Arbeit: Du arbeitest selbstständig an einem spannenden, wissenschaftlichen Thema, das du mit deinem technischen Know-how und deiner Leidenschaft für Fahrzeugtechnik nach deinen Interessen und Neigungen individuell gestaltest.
  • Praxisorientierte Umsetzung: Du bringst dein Wissen in praktische Lösungsansätze ein, die mit realen Herausforderungen aus der Fahrzeugtechnik und der Branche verknüpft sind.
  • Direkter Impact: Deine Arbeit hat einen direkten Einfluss auf die Entwicklung von innovativen Technologien und lösungsorientierten Ansätzen, die zur Optimierung von Prozessen und zur Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik bei der GTÜ beitragen.

Dein Profil

  • Deine Basis: Du bist Student (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder artverwandten technischen Studienrichtung.
  • Kommunikation und Serviceorientierung: Du begeisterst dich für Autos und Technik und kannst komplexe Kfz-Themen verständlich und serviceorientiert vermitteln.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung und packst mit Leidenschaft an, um immer das Beste zu erreichen.
  • Weiterentwicklung: Du bist motiviert, dein technisches Wissen im Bereich Fahrzeugtechnik stetig zu erweitern und praktisch anzuwenden, um in der Branche durchzustarten.

Unser Angebot

  • Vielfältige, praxisorientierte Themen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden, realen Projekten zu arbeiten und das Thema deiner Abschlussarbeit ganz nach deinen Interessen und fachlichen Schwerpunkten zu wählen.
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren: Unsere Mentoren unterstützen dich eng und sorgen dafür, dass du kontinuierlich an deinen fachlichen und praktischen Fähigkeiten wächst.
  • Karrierechancen nach der Abschlussarbeit: Bei erfolgreichem Abschluss hast du die Chance, direkt bei unseren GTÜ-Partnern in die Qualifizierung zum Kfz-Prüfingenieur zu starten und deine Karriere voranzutreiben.

Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet die GTÜ eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du deine Abschlussarbeit in einem praxisnahen und innovativen Umfeld gestalten kannst. Mit individueller Betreuung durch erfahrene Mentoren und der Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten, fördert die GTÜ nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern eröffnet dir auch vielversprechende Karrierechancen in der Fahrzeugtechnik. Hier hast du die Chance, direkt an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken und deine Leidenschaft für Autos in einem dynamischen Team auszuleben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über mögliche Themen für deine Abschlussarbeit zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar direkte Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du dein technisches Wissen praktisch anwenden kannst und welche Lösungen du für reale Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik anbieten würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dein Wissen erweitert hast und welche Schritte du planst, um deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugtechnik weiter auszubauen. Das wird deine Begeisterung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT

Eigenverantwortliches Arbeiten
Technisches Know-how in Fahrzeugtechnik
Praxisorientierte Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Leidenschaft für Technik und Autos
Motivation zur Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Themen
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und dein technisches Know-how hervorhebt. Zeige, wie du eigenverantwortlich an einem wissenschaftlichen Thema arbeiten kannst.

Betone praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie du dein Wissen in reale Lösungen umsetzen kannst.

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du motiviert bist, dein technisches Wissen im Bereich Fahrzeugtechnik zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche erfolgreich zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben der Abschlussarbeit anwendbar sind.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch das Vermitteln komplexer Themen erfordert, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Frage nach Mentoring-Möglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Mentoren und deren Unterstützung stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und kontinuierlich zu lernen.

Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) - Forschung, IT
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>