Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']

Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']

Heikendorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und bringe deine Ideen in die pädagogische Arbeit ein.
  • Arbeitgeber: Der Fördekindergarten in Heikendorf bietet eine engagierte und kreative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in, Flexibilität und Medienpädagogikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Amt Schrevenborn sucht für den in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindlichen Fördekindergarten zum 08.2025 eine/n Erzieher*in (Springkraft). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 30 Stunden wöchentlich und einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a.

Die Einrichtung hat montags bis freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, gerne auch mit Zusatzqualifikationen.
  • Die Fähigkeit, die pädagogische Arbeit für das Team und die Eltern transparent zu machen.
  • Die Fähigkeit zur Beobachtung der Kinder einschl. der Anfertigung der Dokumentation.
  • Die Bereitschaft und Erfahrung in Bezug auf Medienpädagogik.
  • Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten und den Einsatz in verschiedenen Gruppen.

Es kann temporär zu Stundenerhöhungen kommen.

  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden/Woche.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a TVöD.
  • Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gem.
  • 30 Urlaubstage je Kalenderjahr.
  • Die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (Umwandlungstage).
  • Die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließzeiten insbesondere in den gesetzlichen Sommerferien (drei Wochen).
  • Sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket.
  • Das Arbeiten und die Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen.
  • Beteiligungen an der konzeptionellen Gestaltung der Kindertagesstätte.

Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für pädagogische Fragen erreichen Sie Herrn Baumgart, Leitung der Einrichtung, unter der Telefonnummer 0431-24 33 43.

Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Amt Schrevenborn

Das Amt Schrevenborn bietet als Arbeitgeber im Fördekindergarten in Heikendorf eine unbefristete Teilzeitstelle für Erzieher*innen mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage sowie eine Jahressonderzahlung, machen diese Position besonders attraktiv. Zudem ermöglicht die verlässliche Urlaubsplanung während der Sommerferien eine ausgewogene Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Amt Schrevenborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Fördekindergartens. Besuche die Einrichtung, wenn möglich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur pädagogischen Arbeit und zu deiner Flexibilität beantwortest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Medienpädagogik und andere Zusatzqualifikationen, die du hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die tägliche Arbeit einbringen kannst, um das Team und die Kinder zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
Zusatzqualifikationen in der Pädagogik
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Kindern
Transparente Kommunikation mit Team und Eltern
Erfahrung in Medienpädagogik
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Kreativität in der pädagogischen Arbeit
Engagement für die konzeptionelle Gestaltung der Kindertagesstätte
Empathie im Umgang mit Kindern
Organisationsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in und eventuelle Zusatzqualifikationen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle im Fördekindergarten qualifizieren.

Transparente pädagogische Arbeit: Erkläre, wie du die pädagogische Arbeit für das Team und die Eltern transparent machen kannst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Dokumentation und Beobachtung der Kinder verdeutlichen.

Flexibilität betonen: Da Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Gruppenwechsel gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Motivation und Ideen einbringen: Zeige deine Motivation für die Stelle und bringe eigene Ideen zur pädagogischen Arbeit ein. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Schrevenborn vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor

Da es sich um eine Position als Erzieher*in handelt, solltest du dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit und zu deiner Beobachtungsfähigkeit der Kinder vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten und des Einsatzes in verschiedenen Gruppen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du im Team agierst.

Präsentiere deine Ideen zur Medienpädagogik

Da Medienpädagogik ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze mitbringen, wie du Medien in die pädagogische Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Methoden anzuwenden.

Frage nach der konzeptionellen Gestaltung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur konzeptionellen Gestaltung der Kindertagesstätte zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und dass du bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung teilzunehmen.

Erzieher m/w/d in Teilzeit - Unbefristet - Sonderzahlung - [\'Teilzeit\']
Amt Schrevenborn
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>