Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Brauerei kennen und arbeite aktiv in spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Die Hofbräu München ist eine traditionsreiche Brauerei mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe die bayerische Lebensart hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir, das „STAATLICHE HOFBRÄUHAUS IN MÜNCHEN“, sind eine mittelständische Brauerei mit Sitz in München-Riem. 1589 gegründet, vertreiben wir heute national und international unter der Dachmarke „Hofbräu München“ in Gastronomie und Handel ein überzeugendes Sortiment aus Traditionsbieren. Erfolgreich exportiert „Hofbräu München“ auch im Rahmen eines Franchisegeschäftes das Hofbräuhauskonzept und somit bayerische Lebensart.
Die „Hofbräu München“-Philosophie ist auf ein gesundes, ertragsorientiertes, langfristiges Wachstum angelegt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben bei Hofbräu München einen sehr hohen Stellenwert. Wir streben eine Balance zwischen langfristigem, wirtschaftlichem Erfolg und kontinuierlichem ökologischen Verbesserungsprozess an.
Wir bieten zum Ausbildungsstart 1. September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Brauer und Mälzer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen der Unternehmensbereiche und Mitarbeit in den jeweiligen Abteilungen (z. B. Mälzerei, Sudhaus, Gär-/Lagerkeller, Filterkeller, Abfüllung, Qualitätskontrolle)
- Durchführung eigener brautechnischer Aufgaben und Projekte
- Tatkräftige Unterstützung in den jeweiligen Abteilungen
- Aneignung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechend des Ausbildungsrahmenplans
Ihr Profil:
- Qualifizierender Mittelschulabschluss, mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Mathematisches Verständnis und naturwissenschaftliches Interesse
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz
- Kollegiales und motiviertes Team
- Tariflich gebundene Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Interne und externe Weiterbildungen
- Betriebsinternes Mitarbeiterrestaurant
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@hofbraeuhaus.com (max. 4 MB). Als Ansprechpartner steht Ihnen bei Rückfragen Frau Brigitte Sautner zur Verfügung. Telefon (089) 92105-101.
Ausbildungsplatz zum Brauer und Mälzer (m/w/d) Arbeitgeber: jobs.de EUR
Kontaktperson:
jobs.de EUR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Brauer und Mälzer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Philosophie der Hofbräu München. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Braukunst und den Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Brauerei- und Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele für handwerkliche Fähigkeiten oder technische Interessen, die du in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Brauer und Mälzer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das STAATLICHE HOFBRÄUHAUS IN MÜNCHEN. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Brauerei, ihre Philosophie und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Brauerei und den Beruf des Brauers und Mälzers zum Ausdruck bringst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Brautechnologie.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Dateigröße 4 MB nicht überschreitet und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs.de EUR vorbereitest
✨Informiere dich über die Brauerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Hofbräuhaus in München informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Produkte und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Interesse wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Brauerei entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du auch schon in Gruppenprojekten gearbeitet, die du erwähnen kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.