Deux collaborateurs/-trices scientifiques
Jetzt bewerben

Deux collaborateurs/-trices scientifiques

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die CFQ mit wissenschaftlicher Expertise und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Arbeite für das Bundesamt für Gesundheit und fördere die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsberatung.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Gesundheitsbereich und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bilingualität ist ein Plus; wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deux collaborateurs/-trices scientifiques Liebefeld et travail à domicile | 70-100%

Ce à quoi vous pouvez contribuer :

  • Apporter un soutien technique et scientifique à la CFQ dans tous les domaines (préparer et assurer le suivi des dossiers).
  • Préparer le processus d'octroi de subventions, examiner les demandes, procéder à des acquisitions et accompagner des projets.
  • Assurer l'organisation d'un groupe de travail thématique interne à la commission et lui apporter un soutien technique et scientifique.
  • Évaluer les rapports annuels sur les conventions de qualité et en analyser les résultats à l'attention de la commission.
  • Analyser des thèmes prioritaires d'un point de vue scientifique et rédiger des recommandations et des rapports.

Ce qui vous rend unique :

  • Diplôme universitaire (master) et, dans l'idéal, formation continue dans le domaine de la santé ou de la qualité.
  • Très bonnes connaissances du système de santé suisse et expérience professionnelle correspondante.
  • Expérience en gestion de projets et grande autonomie dans l'organisation du travail.
  • Connaissances en gestion de la qualité et des risques souhaitées ; désir d'intégrer le secrétariat d'une commission extraparlementaire très active.
  • Bonnes connaissances actives de deux langues officielles et, si possible, connaissances passives de la troisième.

En quelques mots : Si vous êtes une personne engagée, avec de l'expérience dans le domaine de la santé et une grande curiosité intellectuelle, que vous appréciez travailler dans un environnement bilingue et que vous avez un sens aigu du service, alors vous êtes la personne qu'il nous faut.

Ce que nous offrons :

  • Travailler pour la Suisse : Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
  • Diversité au quotidien : Nous veillons à l'égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d'exprimer des points de vue différents.
  • Santé au travail : Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.

Tous les avantages : S'engager pour la santé : Nous nous engageons de manière compétente au niveau national pour la santé de la population et le système de santé en Suisse. Nous collaborons également au sein de réseaux. La tâche est exigeante, passionnante ; nous l'accomplissons en misant sur les échanges d'égal à égal. Nos valeurs ? L'engagement, l'ouverture d'esprit et le respect. Si vous cherchez un travail utile dans des domaines variés et dans un environnement dynamique et attrayant, l'OFSP est fait pour vous.

Informations complémentaires :

Questions sur le poste : Monika Diebold +41 58 465 16 54

Questions sur la postulation : HR Service Center +41 58 469 17 32

Deux collaborateurs/-trices scientifiques Arbeitgeber: Office fédéral de la santé publique OFSP

Die OFSP bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Engagement für die Gesundheit der Bevölkerung und des Schweizer Gesundheitssystems im Mittelpunkt steht. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und einem unterstützenden Arbeitsklima fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die Möglichkeit, in einem dynamischen und bilingualen Umfeld zu arbeiten, macht die OFSP zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
O

Kontaktperson:

Office fédéral de la santé publique OFSP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deux collaborateurs/-trices scientifiques

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit der CFQ beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Netzwerktreffens in einer der geforderten Sprachen zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deux collaborateurs/-trices scientifiques

Technisches und wissenschaftliches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Berichten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team
Selbstständige Arbeitsorganisation
Zweisprachigkeit (zwei Amtssprachen)
Interesse an wissenschaftlicher Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die öffentliche Gesundheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über die CFQ und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Projektleitung hervorhebst. Betone auch deine Sprachkenntnisse und dein Engagement für die Werte der CFQ.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Office fédéral de la santé publique OFSP vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Fachkompetenz

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Gesundheit und Qualität gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit dem Schweizer Gesundheitssystem verdeutlichen.

Sprachkenntnisse betonen

Da die Stelle bilinguale Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv hervorheben. Übe, wie du deine Erfahrungen in beiden Sprachen darstellst, um zu zeigen, dass du in einem zweisprachigen Umfeld arbeiten kannst.

Engagement und Neugier zeigen

Die Position erfordert eine engagierte und neugierige Person. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und den Projekten zeigen. Dies kann auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung unterstreichen.

Werte und Teamarbeit ansprechen

Sprich über deine Werte und wie sie mit denen der Organisation übereinstimmen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem dynamischen Teamumfeld arbeiten kannst, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Deux collaborateurs/-trices scientifiques
Office fédéral de la santé publique OFSP
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>