Security Engineer
Jetzt bewerben

Security Engineer

Crissier Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Salt Mobile SA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze komplexe Systeme und implementiere Sicherheitslösungen im Telekommunikationsbereich.
  • Arbeitgeber: Salt ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Netzwerksicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, dynamisches Umfeld und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem vielfältigen Team und trage aktiv zur Sicherheit der Telekommunikation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Cybersecurity, Erfahrung mit Telekom-Protokollen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagierte und selbstmotivierte Personen sind willkommen, die echte Herausforderungen lösen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen talentierte Menschen, die unsere Interessen und Werte teilen. Wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und tun, was Sie sagen, wenn Sie versuchen, die Dinge einfach zu halten und es wagen, originell zu sein, dann sind Sie bei uns genau richtig. Vor allem, wenn Sie jeden Tag außergewöhnlichen Service bieten können.

Wenn Sie in der Netzwerksicherheit leben und atmen und es lieben, komplexe Systeme zu schützen, ist diese Rolle für Sie. Wir suchen jemanden, der nicht nur Sicherheit versteht, sondern auch aktiv dafür eintritt: jemand, der reale Risiken mit den geschäftlichen Bedürfnissen in Einklang bringen kann und den Teams hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne die Abläufe zu verlangsamen.

Salt sucht einen Security Engineer, um die Sicherheitsstrategie für mobile und feste Netzwerke umzusetzen und weiterzuentwickeln. Sie werden eng mit dem Netzwerk-Sicherheitsarchitekten und funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Risiken in Kontrollen zu übersetzen, (telekomspezifische) Sicherheitslösungen zu implementieren und Sicherheit in technische Entscheidungen über die Kerninfrastruktur von Salt einzubetten.

Arbeitsort: Crissier
Arbeitsbelastung: 100%

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Umsetzung des Telekom-Sicherheitsfahrplans von Salt über SS7, Diameter, 5G, Festnetz-Zugang und Interkonnektivität
  • Durchsetzung von Sicherheitskontrollen für Kern- und Edge-Netzwerkdomänen (CS, PS, IMS, 5G SA, Festnetz)
  • Überwachung von Härtungsstandards, einschließlich Validierung von IAM-Implementierungen gemäß der Sicherheitsrichtlinie von Salt
  • Zusammenarbeit mit IT-, Core-, Transport- und RAN-Teams zur Erkennung und Behebung von telekomspezifischen Bedrohungen
  • Beitrag zur Bedrohungsmodellierung und zum Schutz kritischer Vermögenswerte (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit)
  • Untersuchung von Schwachstellen und Unterstützung bei der Behebung von Problemen für mobile und feste Netzwerkkomponenten
  • Hilfe bei der Pflege des Risiko-Registers von Salt
  • Verständnis der IT-Sicherheit und deren Übersetzung in die Netzwerksicherheit der Telekommunikation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Anforderungen (ISO 27001/11, Schweizer Vorschriften, NIS usw.)
  • Beitrag zu sicherer Architektur für neue Bereiche (5G)
  • Unterstützung bei internen und externen Audits, Incident-Response-Planung und Sicherheitsreifeprüfungen
  • Aufbau von Sicherheitsbewusstsein und Best Practices in Engineering- und Betriebsteams

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss in Ingenieurwissenschaften wie Telekommunikation, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung im Umgang mit Telekom-Protokollen: SS7, MAP, Diameter, GTP, SIP, RTP, HTTP2 oder die Fähigkeit, dies zu lernen
  • Tiefes Verständnis von Linux
  • Verständnis der Architektur von Kernnetzwerken (CS, PS, IMS, VoLTE, 5G) ist von Vorteil
  • Verständnis von Sicherheitskontrollen, Erkennungsmechanismen und IAM
  • Vertrautheit mit Sicherheitsrahmenwerken: ISO 27001/11, NIS, BCP usw.
  • Erfahrung mit CVE-Management, Schwachstellenscanning und Risikobewertung
  • Starkes Bewusstsein dafür, wie KI und Automatisierung sowohl in Angriffstechniken als auch in defensiven Netzwerksicherheitsstrategien angewendet werden
  • Erfahrung mit virtualisierten und containerbasierten Netzwerkplattformen (OpenStack, Kubernetes) ist von Vorteil
  • Komfortable Nutzung von Sicherheitstools, Skripting und Automatisierung
  • Selbstmotiviert, pragmatisch und bereit, reale Herausforderungen zu lösen
  • Gute Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
  • Erforderliche Sprache: Englisch; Deutsch oder Französisch sind von Vorteil

Was wir bieten:

  • Freundliches und dynamisches Umfeld
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungssystem
  • Möglichkeit, Kompetenzen und Erfahrungen aufgrund eines sich schnell bewegenden und komplexen Telekommunikationsumfelds zu erweitern

Haben Sie immer davon geträumt, in einem vielfältigen und erfrischenden Umfeld zu arbeiten? Dann müssen wir uns unbedingt treffen. Bitte bewerben Sie sich online (wir akzeptieren nur Online-Bewerbungen).

Security Engineer Arbeitgeber: Salt Mobile SA

Salt bietet eine freundliche und dynamische Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Kompetenzen in einem sich schnell entwickelnden Telekommunikationsumfeld zu erweitern. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem umfassenden Leistungssystem fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, während es gleichzeitig Wert auf Sicherheit und innovative Lösungen legt. Crissier ist der ideale Standort für alle, die in einem vielfältigen und inspirierenden Umfeld arbeiten möchten.
Salt Mobile SA

Kontaktperson:

Salt Mobile SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikations- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Salt oder anderen Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Netzwerksicherheit und Telekommunikation auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen über spezifische Protokolle wie SS7 oder 5G zu vertiefen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Open-Source-Initiativen, die sich mit Netzwerksicherheit befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sicherheitskontrollen und Bedrohungsmodellierung beziehen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer

Kenntnisse in Telekommunikationsprotokollen (SS7, MAP, Diameter, GTP, SIP, RTP, HTTP2)
Tiefes Verständnis von Linux
Verständnis der Kernnetzarchitektur (CS, PS, IMS, VoLTE, 5G)
Kenntnis von Sicherheitskontrollen und Erkennungsmechanismen
Vertrautheit mit Sicherheitsrahmenwerken (ISO 27001/11, NIS, BCP)
Erfahrung mit CVE-Management, Schwachstellenscanning und Risikobewertung
Starkes Bewusstsein für den Einsatz von KI und Automatisierung in Angriffstechniken und defensiven Netzwerksicherheitsstrategien
Erfahrung mit virtualisierten und containerbasierten Netzwerkplattformen (OpenStack, Kubernetes)
Sicherer Umgang mit Sicherheitstools, Skripting und Automatisierung
Selbstmotiviert, pragmatisch und bereit, reale Herausforderungen zu lösen
Gute Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Security Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Telekommunikationsprotokollen und Sicherheitsframeworks hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereitet haben.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Netzwerksicherheit und deine Fähigkeit, komplexe Systeme zu schützen, widerspiegelt. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslösungen implementiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salt Mobile SA vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen im Telekommunikationsbereich vertraut, insbesondere mit Protokollen wie SS7 und Diameter. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Risiken in der Netzwerksicherheit verstehst und wie du diese angehen würdest.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux und Netzwerkarchitekturen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Sicherheitslösungen belegen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über reale Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Bedrohungen identifiziert und Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast, um diese zu mitigieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.

Security Engineer
Salt Mobile SA
Jetzt bewerben
Salt Mobile SA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>