Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die inab ist ein innovatives Bildungsunternehmen, das junge Menschen auf ihrem Weg begleitet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Fitnessstudio-Kooperationen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, Motivationstalent und Erfahrung in der Betreuung junger Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit (Teilzeit möglich) inab 275-2525-3350 Verstärken Sie unser Team an einem unserer Standorte in NRW (Hagen, Hamm, Iserlohn, Lüdenscheid, Lünen, Siegen, Unna)! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Wo., Teilzeit möglich) befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie begleiten unsere jugendlichen Teilnehmenden (unter 25 Jahren) durch individuelle und zielgerichtete Betreuung und Unterstützung in psychosozialer, soziokultureller und ökonomischer Hinsicht.
- In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen der Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven.
- Bei Bewerbungen und der weiteren beruflichen Integration stehen Sie ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
- Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden tragfähige Bewältigungsstrategien.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit allen am Qualifizierungsprozess beteiligten Akteuren und den Aufbau stabiler Netzwerkstrukturen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
- Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Dokumentation der Aktivitäten einschließlich der Erstellung von Sachberichten.
- Die Unterstützung bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie bei der Weiterentwicklung unseres Angebotsportfolios (insbesondere Konzepterstellung) rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
Ihr Qualifikationsprofil
- Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder gleichgestellter Abschluss.
- Fähigkeit zur Motivation junger Menschen und Interesse an der Arbeit mit beeinträchtigten Jugendlichen.
- Idealerweise Erfahrungen in der psychosozialen, soziokulturellen und ökonomischen Betreuung und Beratung der Zielgruppe.
- Kenntnis des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der dortigen Hilfs- und Beratungseinrichtungen, bestenfalls gute Vernetzung mit den regionalen Akteuren.
- Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien.
- Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit.
- Keine Einträge in Ihrem Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG).
- Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" unten). Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 275-2525-3350. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Ihre Vorteile bei uns
- Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein.
- Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven.
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen.
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend + Silvester arbeitsfrei.
- Zusätzlicher freier „Tag für mich“.
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten.
- Kollegiale Beratung, Supervision und Coaching.
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Jobrad, Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr.
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
Unser Unternehmen Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein Tochterunternehmen der bfw-Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der junge Mensch. Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugeschnitten sind.
Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Kontaktperson:
inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen, Workshops oder Seminare, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.
✨Informiere dich über die Region
Da die Stelle in NRW angesiedelt ist, solltest du dich über die spezifischen Herausforderungen und Angebote in den Städten Hagen, Hamm, Iserlohn, Lüdenscheid, Lünen, Siegen und Unna informieren. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten kennst und verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du individuelle Hemmnisse identifiziert und bewältigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv
Warte nicht nur auf die offizielle Bewerbung, sondern zeige dein Interesse, indem du dich direkt an das Team oder die Personalabteilung wendest. Stelle Fragen zur Stelle und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Jugendlichen reizt und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise und Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören beispielsweise Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Angaben vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und deinem Umgang mit Jugendlichen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist entscheidend, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und wie du Jugendliche unterstützen kannst.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.