Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Migration eines Shopware-Shops auf Google Cloud mit Kubernetes.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote und flexible Arbeitszeiten für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Shopware, Kubernetes und GCP ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und bring deine Skills in ein einmaliges Projekt ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektübersicht: Wir suchen einen erfahrenen Shopware Entwickler und DevOps-Experten für ein einmaliges Projekt zur Migration eines bestehenden Shopware-Shops. Das Projekt umfasst den vollständigen Umzug des aktuell laufenden Shopware-Shops auf eine neue Infrastruktur auf der Google Cloud Platform (GCP) unter Nutzung von Kubernetes (GKE). Ziel ist ein reibungsloser Übergang mit minimalen Ausfallzeiten und einer optimalen Konfiguration auf der neuen Plattform. Startdatum: ab sofort.
Aufgaben:
- Analyse der bestehenden Shopware-Installation:
- Dokumentation der aktuellen Shopware-Version, installierter Plugins, Theme-Anpassungen und Datenbankschema.
- Analyse der aktuellen Hosting-Umgebung und ihrer Abhängigkeiten.
- Erstellung eines detaillierten Migrationsplans inklusive Zeitplan und Rollback-Strategie.
- Definition der benötigten GCP-Ressourcen (GKE Cluster Größe, Datenbank Instanz, Speicher etc.).
- Abstimmung der Migrationsschritte mit uns.
- Einrichtung des GKE-Clusters und Konfiguration der notwendigen Kubernetes-Objekte (Deployments, Services, Ingress, Persistent Volumes etc.).
- Konfiguration der Datenbank (Cloud SQL oder ähnliches) und Import der bestehenden Shopware-Daten.
- Einrichtung von Monitoring, Logging und ggf. Alarmierung für die neue Umgebung.
- Synchronisierung der Shopware-Dateien und Datenbank auf die neue GCP-Umgebung.
- Anpassung der Shopware-Konfiguration an die neue Umgebung.
- Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Performance auf der neuen Plattform.
- Durchführung des finalen Umzugs mit Domain-Switch und Validierung.
- Dokumentation der neuen Infrastruktur und Konfiguration.
- Unterstützung bei anfänglichen Problemchen nach dem Livegang.
- Übergabe der Verantwortung und ggf. Schulung für unser internes Team (falls gewünscht).
Qualifikation:
- Nachweisliche Erfahrung im Umzug und Migration von Shopware-Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in der Shopware Entwicklung (idealerweise Shopware 6): Verständnis der internen Struktur und Konfiguration für eine erfolgreiche Migration.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich DevOps, insbesondere mit Kubernetes (GKE) und der Google Cloud Platform (GCP):
- Mehrjährige Erfahrung im Setup und Management von Kubernetes-Clustern.
- Erfahrung in der Bereitstellung und Verwaltung von Shopware oder ähnlichen Anwendungen in Kubernetes.
- Sicherer Umgang mit GCP-Diensten (Compute Engine, Cloud SQL, Cloud Storage, Load Balancing etc.).
- Erfahrung mit Containerisierung (Docker).
- Kenntnisse in der Einrichtung von CI/CD-Pipelines (grundlegendes Verständnis für eine mögliche zukünftige Nutzung).
Benefits:
- 100% remote
- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Shopware Experte (m/w/d) für Umzug & GCP/Kubernetes Migration gesucht Arbeitgeber: MILVEO®
Kontaktperson:
MILVEO® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Shopware Experte (m/w/d) für Umzug & GCP/Kubernetes Migration gesucht
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Shopware-Entwicklern und DevOps-Experten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Communities beitreten
Tritt Online-Communities oder Foren bei, die sich mit Shopware, Kubernetes und GCP beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Aktive Teilnahme an Meetups
Besuche lokale oder virtuelle Meetups und Konferenzen zu Shopware und Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Shopware und Kubernetes präsentierst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shopware Experte (m/w/d) für Umzug & GCP/Kubernetes Migration gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Shopware Experte erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Erfahrung im Umzug und der Migration von Shopware-Projekten hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Kubernetes und GCP ein, da diese für die Position entscheidend sind.
Erstelle einen klaren Migrationsplan: In deinem Anschreiben kannst du einen groben Überblick über deinen Ansatz zur Migration eines Shopware-Shops geben. Dies zeigt dein Verständnis für den Prozess und deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit mit dem internen Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und bereit bist, eng mit anderen zusammenzuarbeiten. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MILVEO® vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, insbesondere mit der Migration von Shopware auf GCP und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Projekts verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Shopware-Entwicklung und im Umgang mit Kubernetes belegen. Dies könnte die erfolgreiche Migration eines ähnlichen Projekts oder die Lösung spezifischer Probleme umfassen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, Probleme selbstständig zu lösen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an technische Herausforderungen und deine Erfahrungen mit der Fehlerbehebung betreffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Team. Da das Projekt eine enge Abstimmung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest.