Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man elektronische Geräte prüft, repariert und kalibriert.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein innovatives Familienunternehmen in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Technik und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Teamgeist und technisches Interesse sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil deiner Ausbildung.
An unserem Service-Standort in Köln suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte Auszubildende!
Aufgaben
- Als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme schaffst du die technischen Voraussetzungen dafür, dass sich Menschen "drahtlos" mit Wort, Bild und Daten verständigen können und technische Geräte, wie zum Beispiel dein Smartphone, problemlos funktionieren.
- Bei uns lernst du, wie elektronische Messgeräte, Sende- und Empfangsanlagen für Rundfunk und Fernsehen sowie Geräte und Anlagen der Hochfrequenz- und Funkmesstechnik geprüft, repariert sowie kalibriert werden.
- Dabei spielt auch IT-Technik eine wichtige Rolle: daher wirst du lernen, wie man entsprechende Software- und Hardwarekomponenten anpasst und in die Arbeitsprozesse einbindet.
- All das und noch mehr wird dir im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung von deinem Ausbilder und unserem Expertenteam vermittelt.
Qualifikationen
- Du hast Freude daran, im Team zu arbeiten und gemeinsam mit anderen Auszubildenden eine abwechslungsreiche und spannende Zeit zu verbringen.
- Kreativität und technisches Interesse bringst du genauso mit, wie die Fähigkeit logisch-abstrakt zu denken.
- Mündlich und schriftlich kannst du dich sicher ausdrücken und gehst mit deinen Kollegen und Kolleginnen in den fachlichen und gerne auch persönlichen Austausch.
- Es reizt dich, national und ggf. international zu reisen, um direkt bei unseren Kunden vor Ort zu arbeiten.
- Zum Start deiner Ausbildung hast du die mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife erlangt.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung
- Training & Weiterbildung
- Parkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienunternehmen
- Gesundheitsvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsarzt
- Familienservices
- Förderung von Innovationen
- Heirats- & Geburtsbeihilfe
- Langfristiges & attraktives Arbeitsumfeld
- Sonderzahlungen
Interessiert?
Du bist neugierig oder hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns oder bewirb dich direkt online über das Bewerbungsportal oder per E-Mail! Dein Ansprechpartner ist Maximilian Sieg aus der Kölner Personalabteilung, du erreichst ihn unter Personal.Koeln@rohde-schwarz.com.
Bei uns durchläufst du eine qualifizierte Ausbildung, bei der wir durch abwechslungsreiche Aufgaben und eine Übernahmegarantie lt. Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW deine erfolgreiche Zukunft in unserem innovativen Unternehmen fördern. Es erwarten dich spannende Einblicke und Erfahrungen, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, sowie ein tolles Team mit viel Freude an der Arbeit. Wir bieten dir außerdem ein sicheres Arbeitsumfeld mit einer 35h-Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, überdurchschnittliche Sozialleistungen und eine sehr gute Vergütung nach Tarif Metall- und Elektroindustrie NRW.
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 01.08.2026 Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektronik und IT. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Ausbilder kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Wissen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Interaktionen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Online-Interaktionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Rohde & Schwarz. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und IT-Technik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen. Sprich darüber, wie du kreative Lösungen für technische Probleme findest und welche neuen Ideen du in die Ausbildung einbringen könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.