Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10-15 Fachleuten in der klinischen Forschung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges, gemeinnütziges Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Fokus auf neurologische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Universitätskliniken und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für Patienten und nutze KI zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: MD oder PhD in einem relevanten biomedizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für soziale Auswirkungen und die Möglichkeit, Studenten an der Universität Genf zu inspirieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein unabhängiges, gemeinnütziges F&E-Zentrum und Venture Builder, das mit erstklassigen klinischen und Forschungseinrichtungen in der Schweiz und international zusammenarbeitet. Die Vision ist es, das Leben von Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen zu transformieren, indem künstliche Intelligenz genutzt wird, um patienten-/menschenzentrierte medizinische Geräte und Therapien zu schaffen.
Strategische Führung – Sie setzen die Richtung für die medizinische Strategie, um medizinische und technische Forschung effektiv in konkrete Anwendungsfälle zu transformieren.
Teamführung – Sie orchestrieren ein starkes Team von 10-15 Mitarbeitern mit Hintergründen in Neurobiologie/-technik, Softwaretechnik, KI & Algorithmen sowie klinischen Regulierungsfachleuten, die mehrere F&E-Projekte durchführen.
Klinische Zusammenarbeit – Sie fördern starke Partnerschaften mit führenden Universitätskliniken in der Schweiz und international; Sie identifizieren unerfüllte klinische Bedürfnisse für patientenorientierte Innovationen, die durch KI verbessert werden, und stellen die Einhaltung der Vorschriften sicher.
Wissenschaftlicher Beitrag – Sie vertreten das Programm bei wissenschaftlichen, klinischen und Investorenmeetings und tragen zu wissenschaftlichen Ergebnissen bei, mit der Möglichkeit, Studenten durch Vorlesungen an der Universität Genf zu fördern.
MD oder PhD in einem relevanten biomedizinischen Bereich. Fließend in Englisch, Kenntnisse in Französisch sind sehr wünschenswert.
Inspirieren Sie sich, um wertvolle Projekte an der Schnittstelle von medizinischen Geräten und digitaler Gesundheit voranzutreiben, um einen Unterschied im Leben der Patienten zu machen?
Director, Clinical Trial Management Arbeitgeber: Stettler Consulting AG
Kontaktperson:
Stettler Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director, Clinical Trial Management
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Neurologie und digitalen Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director, Clinical Trial Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das unabhängige Forschungs- und Entwicklungszentrum und dessen Ziel, das Leben von Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen zu transformieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und strategischen Planung. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Fokussiere auf klinische Zusammenarbeit: Erwähne spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit klinischen Einrichtungen oder Universitäten. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position und deine Fähigkeit, starke Partnerschaften aufzubauen.
Sprache und Kommunikation: Da fließendes Englisch und Kenntnisse in Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem professionellen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stettler Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Forschungs- und Entwicklungszentrum handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf medizinische und technische Forschung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurobiologischen und ingenieurtechnischen Themen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und strategischen Leitung zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Herausforderungen führst, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Zeige Interesse an klinischer Zusammenarbeit
Sprich darüber, wie du starke Partnerschaften mit klinischen Einrichtungen aufgebaut hast. Zeige, dass du die Bedeutung von klinischen Bedürfnissen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Patienten zugutekommen.