Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Werkstoffuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: WTZ Roßlau ist ein innovatives Forschungsinstitut für CO2-neutrale Energieträger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Kinderbetreuungszuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit viel Freiraum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Über uns: Das WTZ Roßlau ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut mit dem Fokus auf der Weiterentwicklung von Motoren und Energiesystemen. Hierfür betreiben wir Grundlagenforschung zum Einsatz CO2-neutraler Energieträger wie Wasserstoff, Methanol und Ammoniak in Motoren und Brennstoffzellen. Auch die Weiterentwicklung von modernen Systemen zur Elektrolyse von Wasserstoff steht bei uns im Fokus. Wir übernehmen die unternehmerische Gesamtverantwortung für vollständige Entwicklungsprojekte, bestehend aus Konstruktion, Berechnung, Simulation, Prototypenbau, Versuchsdurchführung und Validierung. Dabei legen wir bei jedem Projekt besonderen Wert auf Teamwork, Qualität und Zuverlässigkeit.
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung von Werkstoffuntersuchungen in der Metallografie, zerstörenden Werkstoffprüfung und Schadensanalysen. Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern. Prüfungen in Anwesenheit von externen Sachverständigen, Abnahmebeauftragten und Kunden. Umsetzung von Normen, Spezifikationen und Kundenanforderungen. Prüfungen im akkreditierten Bereich unter Beachtung der DIN EN ISO 17025. Allseitige Erfüllung und Beachtung der Festlegungen in den QM-Dokumenten, insbesondere dem QM-Handbuch „Prüflaboratorien“ und der VA 015. Einhaltung und Erfüllung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien. Auswertung der Ergebnisse und Verfassung von Prüfberichten. Kalibrierung, Wartung und Pflege von Laborprüfmitteln. Führung des Auftragsbuches sowie die Auftragsabrechnung.
- Einmalige berufliche Möglichkeiten: ein Leistungsspektrum in Forschung und Entwicklung, das in seinem Umfang einmalig ist. Anspruchsvollen und zukunftsweisenden Aufgaben mit viel Freiraum für Ihre Ideen. Gezielte Qualifizierung mit besten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Flexibilität, Freiraum und Eigenverantwortung für Ihr Denken und Handeln.
- Und außerdem: tarifliche Sonderregelungen in Anlehnung an den Flächentarifvertrag der IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt. 38-Stunden-Woche. 30 Tage bezahlter Urlaub. Zuschuss zur Betreuung Ihrer Kinder im Vorschulalter.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werksg (Metall).
- Erfahrung auf den Gebieten: Festigkeits- und Härteprüfungen, Gefügeuntersuchungen, Werkstoffbestimmungen.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!! Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Bewerbung@wtz.de. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen auch gerne unter 034901- 883 0 zur Verfügung.
WTZ Roßlau gGmbH Mühlenreihe 2a 06862 Dessau-Roßlau www.wtz.de
Werkstoffprüfer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: WTZ Motorentechnik GmbH
Kontaktperson:
WTZ Motorentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Werkstoffprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Methoden und Materialien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallografie und der zerstörenden Werkstoffprüfung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten des WTZ Roßlau zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Da Teamarbeit hier besonders geschätzt wird, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das WTZ Roßlau und deren Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Arbeit im Bereich CO2-neutrale Energieträger und Werkstoffprüfungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Werkstoffprüfer ausdrückst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Erfahrung in der Metallografie und Werkstoffprüfung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTZ Motorentechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Prüfmethoden und Normen, die im Job gefordert werden, vertraut machst. Informiere dich über DIN EN ISO 17025 und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Prüfberichte und Dokumentation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Prüfberichten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Ergebnisse ausgewertet und dokumentiert hast, um die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Arbeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des WTZ Roßlau. Stelle Fragen zu den Projekten, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.