Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Cloud-Microservices zu verbessern.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team, das innovative Lösungen im Gesundheitswesen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten und an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen teilnehmen.
- Warum dieser Job: Wachse beruflich mit erstklassigen Kollegen und lerne neue Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in DevOps und 2 Jahre mit GCP erforderlich.
- Andere Informationen: Verstehe HIPAA-Compliance und arbeite mit modernen Programmiersprachen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Team von Experten, das analytische Dienstleistungen für Kunden im Gesundheitswesen anbietet, sucht einen großartigen, langfristigen DevOps Lead. Sie werden Teil eines internationalen Teams von erstklassigen Fachleuten, die leidenschaftlich daran arbeiten, Produkte zu schaffen, die die Qualität der medizinischen Dienstleistungen verbessern.
Der DevOps Lead ist verantwortlich für die Verbesserung der Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Microservices innerhalb der Cloud-Plattform für das Gesundheitswesen. Diese Rolle umfasst das Entwerfen, Implementieren und Verwalten robuster, skalierbarer und sicherer Lösungen. Der ideale Kandidat hat Erfahrung mit GCP, Infrastructure as Code (IaC) und SRE-Praktiken.
Unsere Technologie-Stack: Google Clouds Operations Suite, Terraform, Go, Python, PHP
Verantwortlichkeiten:
- Leitung des DevOps-Teams zur Etablierung von Best Practices für CI/CD und SRE;
- Proaktive Überwachung der Systemleistung, Antizipation potenzieller Probleme und Implementierung von Lösungen;
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Sicherstellung der Zielausrichtung und effizienten Arbeitsabläufe;
- Erstellung und Pflege umfassender Lösungsdokumentationen, einschließlich C4-Modelle, Bereitstellungsdiagramme, Netzwerkdiagramme und Komponentenansichten;
- Implementierung und Befürwortung von SRE-Best-Practices, einschließlich Überwachung, Alarmierung, Vorfallreaktion und Kapazitätsplanung;
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Integration der neuesten technologischen Fortschritte, um Skalierbarkeit und Agilität sicherzustellen;
- Navigation in komplexen Unternehmensumgebungen, um technische Abläufe mit breiteren Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
Grundlagen:
- Über 5 Jahre Erfahrung in DevOps;
- Über 2 Jahre Erfahrung mit GCP;
- Über 1 Jahr Erfahrung in einer DevOps Lead-Rolle;
- Versiert in GCP, mit nachgewiesener Expertise in Cloud-Infrastruktur und -Diensten;
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Kubernetes, einschließlich Clusterverwaltung und Sicherheitsrichtlinien;
- Vertrautheit mit der Microservices-Architektur in einer cloud-nativen Umgebung;
- Solides Verständnis der Netzwerkarchitektur und Sicherheitsprotokolle;
- Starke analytische und strategische Denkfähigkeiten;
- Erfahrung in der effektiven Zusammenarbeit über organisatorische Grenzen hinweg, Aufbau von Beziehungen und Import und Export von Ideen zur Erreichung breiter organisatorischer Ziele;
- Exzellente Problemlösungs-, Verhandlungs- und Organisationsfähigkeiten;
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, die eine Ausführungswirkung in großem Maßstab erzielen.
Als Plus:
- Verständnis der HIPAA-Compliance;
- Erfahrung mit Google Clouds Operations Suite;
- Erfahrung mit Go, Python, PHP.
Vorteile:
- Vollständig remote Arbeit;
- Interessante Projekte;
- Einblick in eine Vielzahl von Branchen und Technologien.
DevOps Lead Arbeitgeber: Top Remote Talent
Kontaktperson:
Top Remote Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Lead
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im DevOps-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf GCP und SRE konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen über GCP und Infrastruktur als Code zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, CI/CD und SRE-Praktiken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen wie GCP, IaC und SRE-Praktiken verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in GCP, Kubernetes und DevOps-Führung. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des DevOps Lead bist. Betone deine Leidenschaft für die Verbesserung medizinischer Dienstleistungen und deine Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
Dokumentation und Beispiele: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von CI/CD-Pipelines und SRE-Praktiken demonstrieren. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Top Remote Talent vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere GCP, Terraform und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in DevOps und SRE verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.