Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste chemische Antriebssysteme für innovative Raumfahrzeuge.
- Arbeitgeber: PAVE Space revolutioniert die Logistik im Weltraum mit autonomen Raumfahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Startup-Umfeld, praktische Erfahrungen und Wachstumschancen in der Luft- und Raumfahrt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweizer Raumfahrttechnologie und arbeite an einem bahnbrechenden Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen in Antrieb, Fluiddynamik und Thermodynamik; praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem kreativen Team und erlebe schnelle Iterationen und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei PAVE Space definieren wir die Logistik im Weltraum mit autonomen und mobilen Raumfahrzeugen neu. Unsere erste Mission ist ein Kickstage, ein Fahrzeug, das den Satellitenstart durch beschleunigtes Anheben der Umlaufbahn verbessert. Wir suchen einen Propulsion Engineer, um unser chemisches Antriebssystem zu entwickeln. Die Rolle umfasst das Entwerfen, Testen und Optimieren von Antriebskomponenten und trägt vom Konzept bis zum Test bei. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein großes Projekt zu beeinflussen und ein Schlüsseluntersystem unseres Raumfahrzeugs zu entwickeln.
Wer sind Sie?
- Leidenschaftlich für Raumfahrttechnologie und Lösungen für Mobilität im Orbit.
- Bereit, von Anfang an zu einem bahnbrechenden Projekt beizutragen.
- Starkes technisches Wissen in Antriebstechnik, Fluiddynamik und Thermodynamik.
- Praktische, hands-on Denkweise mit Erfahrung im Testen und Verfeinern von Hardware.
- Fähigkeit, Aufgaben zur Antriebsentwicklung vom Konzept bis zum Test zu übernehmen.
- Detailorientiert, um Präzision und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Erfahrung in schnelllebigen, praktischen Ingenieurumgebungen.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in der Kommunikation.
Was bieten wir?
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Schweizer Raumfahrttechnik zu gestalten.
- Dynamische Startup-Umgebung mit wirkungsvollen Beiträgen.
- Praktische Erfahrung im Design und Testen von Antrieben.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit GNC-, Missionsdesign- und Luftfahrtexperten.
- Wachstumschancen in der Luftfahrtinnovation.
Was schätzen wir?
- Technische Exzellenz: Präzision und Qualität.
- Eigenverantwortung: Verantwortung für den Erfolg der Mission.
- Hands-on Innovation: Schnelles Testen und Iteration.
- Lernen und Wachstum: Herausforderungen und Feedback annehmen.
Wenn Sie bereit sind, die Zukunft der Antriebstechnik im Weltraum zu gestalten, schließen Sie sich uns bei PAVE Space an!
TCA Lead Engineer (gn) SpaceTech Venture, Lausanne (CH) Arbeitgeber: Atlantic Labs

Kontaktperson:
Atlantic Labs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TCA Lead Engineer (gn) SpaceTech Venture, Lausanne (CH)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Raumfahrttechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und zeige dein Interesse an der Position des Propulsion Engineer.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von PAVE Space zu verbinden. Stelle Fragen zu ihren Projekten und zeige deine Begeisterung für die Raumfahrttechnologie. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Raumfahrttechnik recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich chemische Antriebssysteme informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und dem Testen von Antriebssystemen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TCA Lead Engineer (gn) SpaceTech Venture, Lausanne (CH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des TCA Lead Engineer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse in der Antriebstechnik, Fluiddynamik und Thermodynamik hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Erwähne relevante praktische Erfahrungen, insbesondere im Testen und Verfeinern von Hardware. Zeige, wie du in schnelllebigen Ingenieurumgebungen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Raumfahrttechnologie und deine Motivation, an einem innovativen Projekt mitzuarbeiten, deutlich macht. Betone, wie du zur Mission von PAVE Space beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlantic Labs vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der chemischen Antriebssysteme, Fluiddynamik und Thermodynamik vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Raumfahrttechnik angewendet werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Antriebssysteme entworfen, getestet oder optimiert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, die Projekte und die Teamdynamik vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.