Service- und Verweiskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Service- und Verweiskraft (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Verbraucherfragen und organisiere Beratungstermine in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Hessen setzt sich für die Rechte der Verbraucher in Hessen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer anerkannten Organisation mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in Wirtschaft oder Recht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. ist die wichtigste Interessenvertretung der hessischen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Hessen. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.

Für unsere Beratungsstelle in Frankfurt suchen wir ab 01.09.2025 eine Service- und Verweiskraft (m/w/d) (Teilzeit bis zu 16 Wochenstunden). Die Stelle ist nach dem Teilzeitbefristungsgesetz auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung des Vertrages wird angestrebt.

  • Beantwortung von Verbraucheranfragen (keine Beratung) – persönlich, telefonisch und schriftlich
  • Vereinbarung von Beratungsterminen
  • Auskünfte zu allen Angeboten der Verbraucherzentrale
  • Verweis auf andere Einrichtungen bei Themen, zu denen die Verbraucherzentrale nicht berät
  • Führen der Statistik (Vorgangserfassung)
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Aktionstagen und Veranstaltungen

Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Bürokauffrau/-mann oder Sie studieren Wirtschaftswissenschaft oder Recht
  • Erfahrungen im Umgang mit Kunden (persönlich, telefonisch, schriftlich)
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • Flexibilität und Freude an immer wieder neuen Aufgaben sowie an der Verbesserung des Verbraucherservices
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten:

  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation mit familienfreundlichem Umfeld
  • eine kooperative, familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung nach EG 6 TV-H (Tarifvertrag für das Land Hessen)
  • 30 Tage Urlaub (+ 24.12. und 31.12. frei)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge

Service- und Verweiskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Hessen e.V.

Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzt. Mit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket und eine Vergütung nach Tarifvertrag, während Sie in der lebendigen Stadt Frankfurt tätig sind.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service- und Verweiskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verbraucherzentrale Hessen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über frühere Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation und zu den Herausforderungen im Verbraucherservice zu beantworten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Services beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Verweiskraft (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Verwaltungskompetenz
Statistikführung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Verbraucherrechten
Erfahrungen im Kundenservice
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbraucherzentrale vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung der Verbraucherzentrale Hessen e. V. und ihrer Rolle als Interessenvertretung. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Service- und Verweiskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Verbraucherservices beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Hessen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Verbraucherzentrale

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verbraucherzentrale Hessen e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, ihre Dienstleistungen und aktuelle Themen, die sie betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor

Da die Stelle viel Kundenkontakt beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies könnte sowohl persönliche als auch telefonische Interaktionen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Verbraucherzentrale legt Wert auf Teamarbeit und Kooperation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der Rolle wird Organisationstalent gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und verwaltet hast, insbesondere bei Veranstaltungen oder Aktionstagen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Service- und Verweiskraft (m/w/d)
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>