Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Koordination von gebäudetechnischen Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen mit vielfältigen Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Projektierung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Snacks und Getränke sowie Freizeitmöglichkeiten wie Kicker und Billard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung und Vergabe von gebäudetechnischen Anlagen laut HOAI §53 Leistungsphasen 1-7
- Projekt-Koordination mit Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen
- Zusammenarbeit mit unseren Bauleitern
- Termin- und Kostenüberwachung, Qualitätssicherung in den Projekten
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung/Energietechnik (B. Eng., M. Eng., Dipl.-Ing., Techniker) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen
- Kompetenter Umgang mit den branchenüblichen CAD-/Berechnungsprogrammen REVIT, AutoCAD MEP, Solar oder Linear
- Sehr gute Kenntnisse der VOB und der HOAI
- Strukturierte, methodische und engagierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
Unser Angebot an Sie:
- Spannende Projekte und Herausforderungen bei Kunden verschiedener Branchen
- Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten
- Work-Life-Balance (verschiedene Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zur Kinderbetreuung)
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- 30 Tage Jahresurlaub für ausreichend Erholung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden als freiwillige Leistung bezahlt
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss für ein Jobticket oder Nutzung des Fitnessprogrammes Hansefit
- Job-Bike-Leasing
- Freizeit-Lounge (Kicker/Billard)
- Firmen-Events wie unser Ski- und Wanderwochenende in den Alpen (All inclusive: Skilehrer, Ausrüstung, Skipass, Gourmetküche etc.)
- Kartrennen in den firmeneigenen Rennoveralls inkl. Trainingseinheiten
- Frisches Obst und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) werden täglich kostenlos zur Verfügung gestellt
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Gewerke Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär oder Sprinkler- u. Feuerlöschtechnik - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Gewerke Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär oder Sprinkler- u. Feuerlöschtechnik - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von StudySmarter! Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe in deinem Gespräch ein, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zu unserem Erfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Gewerke Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär oder Sprinkler- u. Feuerlöschtechnik - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung. Hebe relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse in CAD-Programmen wie REVIT oder AutoCAD MEP hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Kostenüberwachung beitragen kannst.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und anderen Firmen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und der technischen Gebäudeausrüstung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAD-Programmen wie REVIT oder AutoCAD MEP zu beantworten und zeige deine Kenntnisse über die VOB und HOAI.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Kosten sowie Termine überwacht hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Bauleitern und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereit haben. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Entwicklungs- und Karriereperspektiven, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Firma weiterentwickeln kannst.