Director Of Medical Scientific Affairs
Jetzt bewerben
Director Of Medical Scientific Affairs

Director Of Medical Scientific Affairs

Geneva Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische medizinische Projekte und fĂĽhre ein interdisziplinäres Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das lebensverändernde therapeutische Geräte entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Offene Kultur, spannende Projekte und die Möglichkeit, mit fĂĽhrenden Universitäten zusammenzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere das Leben von Patienten durch innovative Technologien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: MD oder PhD in einem biomedizinischen Bereich und 10+ Jahre klinische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Studenten an der Universität Genf zu inspirieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Region: Genf, 100%

Was Sie erwartet:

  • Zweck – lebensverändernde therapeutische Geräte zur Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen bringen
  • Leidenschaft - spannende Gelegenheit in einem multidisziplinären Umfeld (Patienten, Kliniker, Neuro-Wissenschaftler und -Ingenieure, Datenwissenschaftler, KI-Experten, Investoren)
  • Kultur – offene und vielfältige Kultur, die Innovation fördert

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:

  • Strategische FĂĽhrung – Sie setzen die Richtung fĂĽr die medizinische Strategie, um medizinische und technische Forschung effektiv in konkrete Anwendungsfälle zu transformieren
  • TeamfĂĽhrung – Sie orchestrieren ein starkes Team von Mitarbeitern mit HintergrĂĽnden in Neurobiologie/-technik, Softwaretechnik, KI & Algorithmen sowie klinischen Regulierungs-Experten, die mehrere F&E-Projekte durchfĂĽhren
  • Klinische Zusammenarbeit – Sie fördern starke Partnerschaften mit fĂĽhrenden Universitätskliniken in der Schweiz und international; Sie identifizieren unerfĂĽllte klinische BedĂĽrfnisse fĂĽr patientenorientierte Innovationen, die durch KI verbessert werden, und stellen die Einhaltung der Vorschriften sicher
  • Wissenschaftlicher Beitrag – Sie vertreten das Programm bei wissenschaftlichen, klinischen und Investorenmeetings und tragen wissenschaftliche Ergebnisse bei, mit der Möglichkeit, Studenten durch Vorlesungen an der Universität Genf zu fördern

Ihr Profil:

  • MD oder PhD in einem relevanten biomedizinischen Bereich
  • Multidisziplinäre Erfahrung in Neurologie/Neuroscience und/oder Psychiatrie, medizinischen Geräten und KI
  • 10+ Jahre klinische Praxis mit Fokus auf translationale Forschung (Entwicklung von Anwendungsfällen)
  • FlieĂźend in Englisch, Kenntnisse in Französisch sind sehr wĂĽnschenswert

Inspirieren Sie sich, hochgradige Projekte an der Schnittstelle von medizinischen Geräten und digitaler Gesundheit voranzutreiben, um einen Unterschied im Leben der Patienten zu machen? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit der Referenz GWB 9549. Bernd Maisenhölder und David Haldimann freuen sich darauf, Sie kennenzulernen.

Director Of Medical Scientific Affairs Arbeitgeber: Stettler Consulting AG

Als Arbeitgeber in Genf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich der Entwicklung lebensverändernder therapeutischer Geräte widmet. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit mit führenden Universitätskliniken sowie Experten aus verschiedenen Bereichen. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte und die Möglichkeit, als Dozent an der Universität Genf tätig zu sein.
S

Kontaktperson:

Stettler Consulting AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Of Medical Scientific Affairs

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die in der medizinischen oder wissenschaftlichen Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Neurologie und digitalen Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung beeinflussen können.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und klinische Bedürfnisse zu adressieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Of Medical Scientific Affairs

Strategische Führungsfähigkeiten
TeamfĂĽhrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Neurologie und Neurowissenschaften
Erfahrung mit medizinischen Geräten
Kenntnisse in KĂĽnstlicher Intelligenz und Algorithmen
Regulatorische Compliance
Translationales Forschungsverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
FlieĂźend in Englisch
Französischkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zur Identifizierung klinischer Bedürfnisse
Netzwerkbildung mit akademischen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber die Mission und Vision des Unternehmens, um sicherzustellen, dass deine Werte und Ziele ĂĽbereinstimmen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Erfahrung in der klinischen Praxis sowie deine Kenntnisse in Neurologie, medizinischen Geräten und KI. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen auf.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Director Of Medical Scientific Affairs. Gehe auf die Schlüsselverantwortlichkeiten ein und erkläre, wie du strategische Führungsqualitäten und Teamleitungskompetenzen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen professionell und klar formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Fließendes Englisch ist erforderlich, Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stettler Consulting AG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich gründlich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da es um lebensverändernde therapeutische Geräte geht, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Rolle eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine interdisziplinären Erfahrungen in Neurologie, KI und medizinischen Geräten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.

✨Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, zu demonstrieren, wie du Teams motivierst und leitest, um innovative Lösungen zu entwickeln und klinische Bedürfnisse zu identifizieren.

✨Sprich über wissenschaftliche Beiträge

Sei bereit, über deine wissenschaftlichen Arbeiten und deren Einfluss auf die Branche zu sprechen. Betone, wie du bei wissenschaftlichen und klinischen Meetings präsent warst und welche Ergebnisse du erzielt hast, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.

Director Of Medical Scientific Affairs
Stettler Consulting AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>