Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80%
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Selbstständigkeit und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Wohngruppe Perron 12 bietet ein familiäres Umfeld für Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung in Traumapädagogik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Wohngruppe Perron 12 bietet acht Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, Wohnplätze in familienähnlichen Strukturen an. Sie werden mit Hilfe eines tragfähigen und verlässlichen Beziehungsnetz in die Selbständigkeit begleitet. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an traumapädagogischen Grundsätzen.

Wir suchen dich, um unser Team zu verstärken! Du bist ein zuverlässiger, wertschätzender, flexibler und humorvoller Mensch, der gerne eigenverantwortlich als Teil eines Teams arbeitet. Autofahren, Administratives und der Austausch mit externen Stellen fallen dir leicht. Du hast eine sozialpädagogische Ausbildung und bist bereit dich traumapädagogisch weiterzubilden.

Wir bieten dir ein spannendes, vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Handlungs- und Gestaltungsraum. Flexible Arbeitszeiten (auch Nächte & hin und wieder am Wochenende) ermöglichen dir eine individuelle Lebensgestaltung. Du wirst in einer familiären Wohngruppe von einem offenen und wertschätzenden Team und von Supervisionen unterstützt und bekommst die Gelegenheit dich (bezahlt) weiterzubilden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, die du per Mail einreichst. Bei Fragen kannst du uns auch gerne anrufen: Die Stelle ist offen per 1. Oktober oder nach Vereinbarung.

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80% Arbeitgeber: Stiftung für Traumapädagogische Wohnplätze

Die Wohngruppe Perron 12 ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich der Traumapädagogik, schaffst du nicht nur einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen, sondern kannst auch deine eigenen Fähigkeiten erweitern. Hier findest du ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das Raum für Eigenverantwortung und kreative Gestaltung lässt.
S

Kontaktperson:

Stiftung für Traumapädagogische Wohnplätze HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die traumapädagogischen Grundsätze, die in der Wohngruppe Perron 12 angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Traumapädagogik. Informiere dich über mögliche Kurse oder Schulungen, die du in der Zukunft besuchen möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80%

Sozialpädagogische Ausbildung
Traumapädagogische Kenntnisse
Beziehungsaufbau und -pflege
Flexibilität
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Humor
Fahrzeugführerschein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wohngruppe Perron 12: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wohngruppe Perron 12 informieren. Verstehe ihre Werte, die Zielgruppe und die pädagogischen Ansätze, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialpädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Werdegang zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note einbringen: Da die Stelle einen wertschätzenden und humorvollen Umgang erfordert, solltest du in deiner Bewerbung eine persönliche Note einbringen. Zeige deine Persönlichkeit und wie du als Teamplayer agierst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der traumapädagogischen Arbeit reizt. Gehe auch darauf ein, wie du dich in das Team einfügen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für Traumapädagogische Wohnplätze vorbereitest

Bereite dich auf die traumapädagogischen Grundsätze vor

Informiere dich über traumapädagogische Ansätze und deren Anwendung in der sozialen Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Beziehungen und Stabilität für Jugendliche verstehst.

Sei authentisch und humorvoll

Da das Team Wert auf einen humorvollen Umgang legt, bringe deine Persönlichkeit ins Gespräch ein. Authentizität schafft Vertrauen und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Hebe deine Flexibilität hervor

Betone deine Bereitschaft, auch in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten. Das zeigt, dass du dich an die Bedürfnisse der Wohngruppe anpassen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und dich in der traumapädagogischen Arbeit weiterzubilden.

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80%
Stiftung für Traumapädagogische Wohnplätze
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>