Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite chirurgische Eingriffe vor und assistiere im OP-Team.
  • Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn bietet eine moderne, patientenorientierte Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Einstiegsprämie von 5.555 Euro und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Vertrag.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Bonn mit Zugang zu Kultur und Freizeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Drei christliche Gesellschafter: Barmherzige Brüder Trier e. V., Marienhaus GmbH Waldbreitbach, Stiftung Bürgerhospital zum Hl. Johannes dem Täufer. Mit Nächstenliebe und Kompetenz im Dienst am Menschen. Die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth • St. Petrus • St. Johannes gGmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 450 Planbetten in 3 Betriebsstätten mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kardiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Gefäßchirurgie, Radiologie/Neuroradiologie und Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie. In der Betriebsstätte St. Johannes besteht ein ambulantes OP- und Praxiszentrum. Dem Krankenhaus ist eine Krankenpflegeschule mit 100 Ausbildungsplätzen angeschlossen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) - OP.

Top-Start: 5.555€ Prämie. Starte mit Rückenwind in deinen neuen Job – sichere dir deine Einstiegsprämie sowie eine attraktive monatliche Zulage.

Unsere Benefits:

  • eine interessante Tätigkeit in freundlichen, aufgeschlossenen Teams
  • Einstiegsprämie: Freuen Sie sich auf einen Top-Start Einstiegsprämie! Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit erhalten Sie einmalig 5.555 Euro brutto.
  • VergĂĽtung nach AVR, einschlieĂźlich Zulagen und zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK)
  • finanziellen Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • eine auĂźertarifliche finanzielle Dienstgeberförderung fĂĽr eine freiwillige Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, u.a. e-learning ĂĽber CNE
  • vergĂĽnstigtes Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • Digitale Patientenakte
  • Job-Ticket / JobRad (steuervergĂĽnstigtes „Dienstrad”)
  • weitere Sozialleistungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d)
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von chirurgischen Eingriffen
  • enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • die Bereitschaft am Ruf-/Bereitschaftsdienst teilzunehmen

Unser Gemeinschaftskrankenhaus befindet sich unweit des Hauptbahnhofs, der Universität, des Poppelsdorfer Schlosses und der Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Die Beethovenstadt bietet Ihnen zahlreiche kulturelle Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir informieren Sie gerne vorab: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne Sabine Simski (Pflegedirektorin) telefonisch unter 0228 508-1504 zur VerfĂĽgung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH Pflegedirektorin Sabine Simski Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn Tel.: 0228 / 508-1504 Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Einstiegsprämie von 5.555 Euro bietet, sondern auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem freundlichen und aufgeschlossenen Team haben Sie die Chance, in einem modernen Umfeld mit digitaler Patientenakte zu arbeiten und von zusätzlichen Sozialleistungen sowie einer finanziellen Unterstützung zur Kinderbetreuung zu profitieren. Die zentrale Lage in Bonn ermöglicht Ihnen zudem den Zugang zu vielfältigen kulturellen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Nächstenliebe und Kompetenz teilst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen zeigen.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamgeist
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Vorbereitung und Nachbereitung von chirurgischen Eingriffen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationstalent
Kenntnisse in der digitalen Patientenakte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Krankenhaus: Recherchiere die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Fachabteilungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) OP zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung fĂĽr die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im OP-Bereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH vorbereitest

✨Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth und ihre Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die Nächstenliebe und Kompetenz im Dienst am Menschen.

✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.

✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

In der Pflege ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.

✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und E-Learning-Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>