Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz und arbeite mit modernster Technik in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Dentallabor seit 1999 mit einem erfahrenen, kleinen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierender Arbeitsplatz in traumhafter Lage.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung und trage zur Lebensqualität der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker*in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.
Unser Dentallabor – gegründet 1999 und bestehend aus einem kleinen, erfahrenen Team – sucht ab sofort eine engagierte Zahntechnikerin oder einen engagierten Zahntechniker in Teilzeit. Arbeiten Sie in traumhafter Lage mit moderner Technik und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Detlef Röhrig Zahntechnik
Kontaktperson:
Detlef Röhrig Zahntechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du Fotos oder Muster deiner Arbeiten hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dentallabor. Erkläre, warum du gerne in einem kleinen, erfahrenen Team arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Dentallabor, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zahntechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahntechnik ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Detlef Röhrig Zahntechnik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Kompetenz können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen aus einem kleinen, erfahrenen Team besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.