Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*
Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*

Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Netzbau für Gas, Wasser und Fernwärme und übernehme Verantwortung für Projekte.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Elmshorn versorgt seit über 100 Jahren die Region mit Energie und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Lebensqualität in deiner Heimat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterqualifikation im Rohrleitungsbau und erste Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch gut qualifizierten Nachwuchskräften eine spannende Einstiegsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

"Aus Liebe zur Region" ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Führung der Mitarbeiter im Sachgebiet Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme und Vertretung der Abteilungsleitung Gas-/Wasser-/Fernwärme-Netz bei längerer Abwesenheit
  • Übernahme der Anlagenverantwortung gemäß TSM
  • Arbeitsvorbereitung, Planung und Durchführung von Baumaßnahmen, einschließlich Abstimmung mit weiteren Projekten (z.B. hinsichtlich Trassenfestlegung, Ausführungsterminen etc.), Führung der Projektakte und Dokumentation der Maßnahmen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards sowie Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards
  • Mitwirkung an der Erstellung von Ausschreibungen und an der Materialauswahl und -beschaffung
  • Abnahme von Druckprüfungen an Gas und Wasserrohrleitungen
  • Baustellenkontrolle
  • Technische Beratung für Kunden und Installateure
  • Aktive Teilnahme im Störungsmanagement der übergeordneten Rufbereitschaft Gas/Wasser
  • PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW Regelwerk (GW 331)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik Gas/Wasser (z.B. geprüfter Netzmeister Gas und Wasser) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern - auch in herausfordernden Situationen
  • Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzfreude
  • Sichere Anwendung des DVGW-Regelwerkes, der HOAI und der VOB
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B erforderlich, BE von Vorteil
  • Wohnsitz in der näheren Umgebung unseres Versorgungsgebietes zur Wahrnehmung der Rufbereitschaft
  • Auch sehr gut qualifizierten Nachwuchskräften bieten wir eine interessante Einstiegsmöglichkeit

Ihre Perspektiven und Ihre Vorteile:

  • Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag
  • Motivierte Kollegen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Moderne Büros und Arbeitsausstattung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gleitzeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. 13. Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Zuschuss zum Job-Ticket, attraktives Fahrrad-Leasing
  • Gesundheitsförderungsmaßnahmen

Sie möchten unser Team verstärken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerber-Managementsystem.

Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz von schwerbehinderten Mitmenschen geeignet. Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.

Stadtwerke Elmshorn, Abteilung Personal/Organisation Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, T 0stadtwerke-elmshorn.de

Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister* Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadtwerke Elmshorn sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und unbefristete Arbeitsverträge bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sowie einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität in der Region einsetzt, ist dies der ideale Arbeitsplatz für alle, die Verantwortung übernehmen und aktiv zur Verbesserung ihrer Heimat beitragen möchten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude, indem du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rufbereitschaft, die in dieser Position gefordert wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*

Fachliche Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Rohrleitungsbau
Budget- und Zeitmanagement
Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards
Erfahrung in der technischen Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Betriebswirtschaftliches Denken
Sichere Anwendung des DVGW-Regelwerks
Kenntnisse der HOAI und VOB
MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Einsatzfreude
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie "Aus Liebe zur Region" passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Sachgebietsleiters Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DVGW-Regelwerken und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert die fachliche Führung von Mitarbeitern. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend, besonders im Umgang mit Kunden und Kollegen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst und bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Engagement des Unternehmens für die Region beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*
LifeworQ
L
  • Sachgebietsleiter* Netzbau Gas/Wasser/Fernwärme / Rohrnetzmeister*

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>