Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im technischen Key Account Management und entwickle spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Würth ist der Weltmarktführer für Montagetechnik mit einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker in Gebäudetechnik, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterfeste und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Haben Sie Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben und jede Menge Gestaltungsspielraum? Dann ist Würth die perfekte Bühne für Sie. Als Weltmarktführer für Montagetechnik vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität. Werden Sie Teil unseres Teams und unserer einzigartigen Unternehmenskultur. Lassen Sie die Zweifel hinter sich und starten Sie in einem Familienunternehmen durch, in dem Ihr Engagement ebenso zählt wie Ihre Ideen.
Das erwartet Sie:
- Als Führungskraft im Baustellen Projekt Management führen und entwickeln Sie ein Team von technischen Key Account Managern und unterstützen diese im Baustellen Projektgeschäft, Bereich TGA (Technische Gebäudeausrüstung).
- Sie übernehmen die strategische und operative Verantwortung zur Weiterentwicklung eines definierten Produktbereichs in der TGA für Ihren Bezirk und sorgen durch zielgerichtete Maßnahmen für Wachstum im Projektgeschäft.
- Sie arbeiten neue Mitarbeiter systematisch ein und begleiten diese durch gezielte Coaching-Mitreisen.
- Sie gestalten motivierende Konferenzen für Ihre technischen Key Account Manager.
Das erwarten wir:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Gebäudetechnik und haben bereits einige Jahre Führungserfahrung.
- Sie sind konzeptionell sowie organisatorisch stark und zeichnen sich durch eine hohe Motivations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Bausektor, in der Projektsteuerung und Projektüberwachung mit.
- Sie haben Spaß an der Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und haben idealerweise erfolgreiche Erfahrung mit Trainings- und Coaching-Methoden gesammelt.
Das bieten wir Ihnen:
- Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.
- Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kollegen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.
- Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.
- Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, sowie einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents.
- Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.
- Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 weitestgehend kreislauffähig zu wirtschaften.
- Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m.
Zeit für Ihre Veränderung und Sie haben Fragen? Unser Recruiting-Team steht Ihnen unter T +49 7940 15-6565 von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung oder per E-Mail unter.
Jetzt ist Ihre Zeit, den ersten Schritt in Richtung Ihrer beruflichen Zukunft zu machen! Nutzen Sie die Gelegenheit und senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular, um Ihre Karrieremöglichkeiten bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG zu entdecken.
Bezirksleiter technisches Key Account Management Gebäudetechnik im Baustellen-Projekt-Managemen[...] Arbeitgeber: Würth Deutschland

Kontaktperson:
Würth Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bezirksleiter technisches Key Account Management Gebäudetechnik im Baustellen-Projekt-Managemen[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Würth geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Würth auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese im Projektmanagement angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungserfahrung hervor! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle des Bezirksleiters mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gebäudetechnik und Projektmanagement. Dies wird dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirksleiter technisches Key Account Management Gebäudetechnik im Baustellen-Projekt-Managemen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bezirksleiter im technischen Key Account Management unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Würth passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Erfolge und Weiterbildungen vor. Diese können deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Deutschland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und dem Baustellen-Projekt-Management vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Entwicklung von Teams bereit haben. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und coachst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Würth, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.