Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Partner und Anwälte bei administrativen Aufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Bär & Karrer ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Topmoderne Technik, ein tolles Anstellungspaket und viele Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur mit Teamgeist und spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in ähnlicher Rolle und sehr gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lust auf ständiges Lernen und neue Herausforderungen? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bär & Karrer ist eine führende international ausgerichtete Wirtschaftskanzlei, die in sämtlichen Sprachregionen der Schweiz vertreten ist. Unsere Firmenkultur ist geprägt von Professionalität, gegenseitiger Unterstützung, kollegialem und offenem Umgang sowie flachen Hierarchien. Wir passen zu Ihnen, wenn Sie in einem innovativen, offenen und sehr gut organisierten Umfeld aufblühen und Ihnen ein guter Teamspirit ebenso wichtig ist, wie effizientes Arbeiten.
Interessante Aufgaben:
- Unterstützung unserer Partner sowie weiterer Anwältinnen und Anwälte bei vielfältigen administrativen und organisatorischen Aufgaben wie der Erstellung der Jahresplanung, der Koordination von internen und externen Meetings, der Organisation von Kongressen, der Durchführung von Marketingaktivitäten sowie in der selbständigen Bearbeitung der Inbox;
- Redaktionelle Bearbeitung von Verträgen, Memoranda, Präsentationen und weiteren Dokumenten;
- Unterstützung bei notariellen Mandaten;
- Führung des Sekretariates (unter anderem Terminkoordination, Organisation von Meetings und Geschäftsreisen);
- Erste/r Ansprechpartner/-in für Kunden, interne und externe Partner;
- Führen von Telefonaten in italienischer, deutscher und englischer Sprache.
Ihr Profil:
- Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung;
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion;
- Italienisch (mit sehr guten Deutschkenntnissen) oder Deutsch (mit sehr guten Italienischkenntnissen) als Muttersprache sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse;
- Erfahrung oder Interesse an notariellen (Hilfs-)Tätigkeiten;
- Schnelle und exakte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit;
- Eine optimistische, positive Haltung, viel Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen einzugehen und mit ihnen zu kommunizieren;
- Lust, ständig Neues zu lernen und immer wieder neue Projekte und Aufgaben anzupacken.
Ein interessantes Vorteilspaket für Sie:
- Eine der angesehensten Kanzleien der Schweiz mit internationalem Renommee;
- Unkomplizierter und direkter Umgang und viel Wertschätzung;
- Topmoderne Informatik- und Kommunikationsmittel;
- Ein sehr gutes Anstellungspaket inkl. vieler Benefits;
- Noch viel mehr Vorteile eines Engagements bei Bär & Karrer finden Sie.
Partnerassistentin / Partnerassistent 60-100% Arbeitgeber: Bär & Karrer
Kontaktperson:
Bär & Karrer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnerassistentin / Partnerassistent 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kanzlei oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Kanzlei Bär & Karrer informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und aktuelle Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine temporäre Anstellung in einer ähnlichen Rolle zu absolvieren, nutze diese Chance. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da die Position mehrsprachige Kommunikation erfordert, könntest du in deinem Gespräch Beispiele anführen, wo du deine Sprachfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnerassistentin / Partnerassistent 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bär & Karrer. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Partnerassistentin/Partnerassistent wichtig sind, insbesondere deine Sprachkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu Bär & Karrer passt. Betone deine Teamfähigkeit, deine schnelle und exakte Arbeitsweise sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bär & Karrer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kanzlei Bär & Karrer und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Sprich mehrere Sprachen
Da die Position Kenntnisse in Italienisch, Deutsch und Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in der Kanzlei relevant sein könnten.
✨Zeige Teamgeist
Die Kanzlei legt Wert auf kollegialen Umgang und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, z.B. bei der Planung von Meetings oder der Koordination von Projekten.