Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Behandlungspläne und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Therapiegesellschaft-Lippe gGmbH bietet einen modernen Arbeitsplatz in Lemgo.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams mit flachen Hierarchien und optimaler Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Masseur und med. Bademeister sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Unterstützung bei Kinderbetreuung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Therapiegesellschaft-Lippe gGmbH sucht für den stationären Bereich am Standort Lemgo ab sofort eine/n Masseur/ -in und med. Bademeister (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten
- Konzipieren eines Behandlungsplanes aufgrund der ärztlichen Verordnung und Befundung des Patienten
- Dokumentation von Therapieberichten
- Aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team
- Betreuung der angehenden Physiotherapeuten/ -innen in der physikalischen Therapie
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Masseur und med. Bademeister
- Abgeschlossener Fortbildungskurs „Manuelle Lymphdrainage“ oder „Komplexe Physikalische Entstauungstherapie“
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen sicheren, unbefristeten und neu errichteten Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std. Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Therapiegesellschaft unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Schneider unter Tel. 05231 72-5015 gerne zur Verfügung.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld, ein kompetentes und kollegiales Team, flache Hierarchien und kurze Wege, eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits.
Masseur (gn) in Detmold Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur (gn) in Detmold
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Therapiegesellschaft-Lippe gGmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der manuellen Lymphdrainage oder komplexen physikalischen Entstauungstherapie präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur (gn) in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die staatliche Anerkennung als Masseur und die Fortbildungskurse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich der Massage und Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Masseur, deinen Kenntnissen in der manuellen Lymphdrainage und wie du Behandlungspläne konzipierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu sprechen. Vielleicht hast du auch schon Dokumentationen oder Therapieberichte erstellt, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.