Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient:innen im häuslichen Umfeld, Dokumentation und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Dienstwagen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlung psychisch kranker Menschen in einem unterstützenden Team mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, idealerweise mit Erfahrung in der Psychiatrie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Keine Schichtdienste, hohe Qualitätsstandards und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für das StäB Team Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld.
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) stellt ein weiteres Therapieangebot für Menschen mit einer akuten, behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung dar. Sie steht ergänzend neben der vollstationären oder tagesklinischen psychiatrischen Akutversorgung im Krankenhaus und bietet die Möglichkeit einer intensiven Behandlung im gewohnten heimischen Umfeld.
Sie arbeiten engagiert psychiatrisch-pflegerisch, beim Aufbau und der Durchführung stationsäquivalenter, aufsuchender Behandlung im häuslichen Umfeld der Patient:innen im Rahmen eines multiprofessionellen Teams mit. Der Einsatz erfolgt im Rahmen der vertraglichen Wochenarbeitszeit auch an Wochenenden und Feiertagen.
IHR AUFGABENGEBIET- Betreuung, Pflege, Förderung und Aktivierung der Patient:innen, sowie die Strukturierung des Tagesablaufes
- Dokumentation des Verlaufs, Aktenführung und Berichte
- Erfahrung im Umgang mit akut psychisch kranken Menschen wünschenswert
- Zusammenarbeit und Kooperation im mobilen multiprofessionellen Team
- täglicher pflegetherapeutischer Kontakt mit den Patient:innen in der häuslichen Umgebung
- verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit Fachweiterbildung Psychiatrie und/ oder mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- gute EDV-Kenntnisse zur Verwendung im Krankenhausinformationssystem
- Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr hohe soziale Kompetenz, Engagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B
- Dienstwagen/Diensthandy/Laptop/iPad
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle nach Ihren individuellen Vorstellungen
- Dokumentationsarbeiten im Homeoffice möglich
- Einarbeitung nach Ihrem ganz individuellen Tempo durch erfahrene Mitarbeitende
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass, Jobrad)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- kein Schichtdienst
- hohe Qualitätsstandards
- eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Melanie Androw
Pflegedienstleitung
Tel.: +49 33 766-66561
E-Mail: m.androw@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
Jetzt bewerben!
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für das StäB Team Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Teupitz
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Teupitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für das StäB Team Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von psychisch kranken Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Asklepios und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für das StäB Team Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der examinierten Pflegefachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Teupitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit akut psychisch kranken Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie von Asklepios vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Nähe und Fortschritt verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.