Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung im Schweißen und entwickle innovative Lösungen für technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering- und IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Alterszusatzversorgung und Team Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer smarteren Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Schweißfachingenieur und pädagogische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Stellenbeschreibung:
- Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der technischen Anlagen und Werkstätten im Bereich Schweißen
- Innovationsmanagement hinsichtlich zukunftsfähigen Produktportfolios, optimaler Auslastung, Wirtschaftlichkeit und weitsichtiger Beschaffungsplanung
- Umsetzung von sicherheitstechnisch relevanten Maßnahmen
- Durchführung prüfender Tätigkeiten nach den schweißtechnischen Regelwerken
- Unterricht und Vermittlung theoretischer und praktischer Fähigkeiten in der überbetrieblichen Unterweisung und in den Meistervorbereitungskursen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Schweißfachingenieur (m/w/d)
- Pädagogische Erfahrung als Ausbilder, Dozent, Fachlehrkraft (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in Betrieben oder im Öffentlichen Dienst in den genannten Aufgaben
- Zuverlässige, genaue Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen in Aus- und Weiterbildung
- Problemlösekompetenz und Prozessverständnis
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Das Angebot:
- Alterszusatzversorgung
- Betriebsrente
- Mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterparkplätze - auch mit E-Ladesäulen
- Team Events
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Schweißfachingenieur (m/w/d) Ausbildungsbetreuung Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d) Ausbildungsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schweißfachingenieuren und Ausbildern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schweißen und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt hast oder Herausforderungen in der Ausbildung gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Ausbilders.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du Teams motivierst und unterstützt. Deine soziale Kompetenz ist ein wichtiger Faktor für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d) Ausbildungsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schweißfachingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Schweißfachingenieur hervorhebt. Betone deine pädagogische Erfahrung und deine Fähigkeiten in der Aus- und Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösekompetenz und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schweißfachingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in den schweißtechnischen Regelwerken hast. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Unterricht und Vermittlung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Ausbilder oder Dozent parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Problemlösekompetenz hervor
In der Rolle wird es wichtig sein, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Die Zusammenarbeit mit Menschen in der Aus- und Weiterbildung ist ein zentraler Aspekt der Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.