No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative No-Code/Low-Code Lösungen und begleite spannende Kundenprojekte.
  • Arbeitgeber: SVA ist ein führendes Systemhaus in Deutschland, das zukunftssichere IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Engagement fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder Studium, praktische Erfahrung mit LCNC-Plattformen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Es gibt keine Bewerbungsfrist – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden auch Sie Teil der SVA-Community! Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. Bei uns haben Sie den Freiraum innovative Lösungen zu entwickeln, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.

Das Competence Center Software Development der SVA entwickelt für unsere Kunden komplexe, skalierbare und benutzerfreundliche Mobile Apps, Web-Applikationen sowie individuelle Services. Das Portfolio beinhaltet die Entwicklung von Cross-Plattform-Applikationen, Low-Code-Lösungen, (Micro-)Services (On-Premises und in der Cloud) sowie Web-Applikationen auf Basis moderner Webtechnologien. Wir begleiten unsere Kunden über den gesamten Entwicklungs-Lifecycle der Softwarelösung.

Hierzu zählen für uns:

  • Beratung / Architekturdesign und Konzeptionierung
  • Entwicklung sowie Qualitätssicherung
  • Projektmanagement / Support und Weiterentwicklung
  • Agiles Projektmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Begleitung von Kundenworkshops in LCNC-Projekten
  • Durchführung von Anforderungsanalysen, Aufwandsschätzungen und Lösungskonzeptionen der LCNC-Projekte für unsere Kunden
  • Entwicklung von NCLC-Lösungen
  • Aufbau von NCLC-Instanzen bei unseren Kunden
  • Übernahme der Verantwortung sowie eigenständige Planung und Umsetzung der Lösungen

Ihr Profil:

  • Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung, ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
  • Praktische Erfahrungen mit einer oder mehreren LCNC-Plattformen (z. B. Power Platform, Oracle APEX, Outsystems oder andere)
  • Kenntnisse in webbasierten Programmiersprachen und Frameworks von Vorteil (z. B. TypeScript, JavaScript, React)
  • „Nice-to-have“: Zertifizierungen
  • Fähigkeit sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)

Ihre Vorteile:

  • Flexibilität: Unsere Teams entscheiden sich je nach Aufgabengebiet, welche Aufteilung zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz vor Ort sinnvoll ist. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
  • Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit monatlich wechselnde, attraktive Mitarbeiterrabatte zu nutzen.
  • Vorsorgen für die Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit einem vielseitigen Schulungsangebot – von internen Trainings durch erfahrene Kollegen bis hin zu externen Weiterbildungen.
  • Individueller Start: Ein umfassendes Onboarding-Event ermöglicht Ihnen den idealen Einstieg.
  • Kultur & Zusammenarbeit: Wir leben eine Unternehmenskultur mit offenen Türen und wertschätzender Atmosphäre, in der Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Engagement gefördert werden.
  • Moderne Ausstattung: Sie erhalten ein Smartphone und Notebook mit Betriebssystem nach Wahl.

Als inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft, Bodenhaftung und hoher Servicequalität begleiten wir unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Deutschlandweit stehen wir als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen und legen besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsformular:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gehaltsvorstellung
  • Eintrittsdatum

SVA System Vertrieb Alexander GmbH · Borsigstraße 26 · 65205 Wiesbaden

Kathrin Raab Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement

No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Umgebung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Schulungsangebot und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie in einem inhabergeführten Unternehmen arbeiten, das großen Wert auf den persönlichen Austausch legt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich No-Code/Low-Code. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Technologien kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele deiner bisherigen Projekte parat hast. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen LCNC-Plattformen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Kommunikation in der Rolle wichtig ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

No-Code/Low-Code Entwicklung
Erfahrung mit LCNC-Plattformen (z. B. Power Platform, Oracle APEX, Outsystems)
Kenntnisse in webbasierten Programmiersprachen (z. B. TypeScript, JavaScript, React)
Anforderungsanalyse
Aufwandsschätzungen
Lösungsarchitektur
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1 oder höher) und Englisch (B2 oder höher)
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Flexibilität
Schnelle Einarbeitung in neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als No-Code / Low-Code Entwickler. Betone deine Erfahrungen mit LCNC-Plattformen und wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in webbasierten Programmiersprachen und Frameworks. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen schnell erfassbar sind.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne ein mögliches Eintrittsdatum. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Angaben marktgerecht sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die No-Code/Low-Code Plattformen

Mach dich mit den gängigen No-Code/Low-Code Plattformen wie Power Platform oder Oracle APEX vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien während des Interviews zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast. Zeige, wie du Anforderungsanalysen durchgeführt und Lösungen konzipiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und im Team testen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • No-Code / Low-Code Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>