Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechperson für Kunden und unterstütze im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz, die an dich glaubt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Projekten und internationalem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzwesen und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool, kein Motivationsschreiben nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als Dein Beitrag.
- Ansprechperson für vielfältige Anliegen von Kundinnen und Kunden sowie von Fachbereichen.
- Unterstützung im transversalen Tagesgeschäft.
- Konto- und Schnittstellenverantwortung zwischen Haupt- und Nebenbüchern.
- Mitarbeit in Projekten bei der Einführung neuer Produkte und Systeme sowie Prozessoptimierungen.
- Ausübung diverser Abschluss- und Kontrollfunktionen.
- Internationaler Austausch innerhalb des AXA-Konzerns.
Deine Fähigkeiten und Talente:
- Weiterbildung als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen oder eine adäquate Ausbildung.
- Selbstständige, genaue und vorausschauende Arbeitsweise.
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit und Entscheidungsfähigkeit.
- Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette sowie SAP/FI.
- Schnelles Erfassen komplexer Zusammenhänge sowie analytische Fähigkeiten.
- Stilsicheres Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.
- Erste Projekterfahrungen sind von Vorteil.
Bewirb dich jetzt! Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen auf deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool. Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Über AXA: Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst. Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment, sondern auf lange Sicht. Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Fachspezialist:in Financial Accounting Arbeitgeber: AXA Versicherungen AG

Kontaktperson:
AXA Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Financial Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei AXA arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Online-Bewerbungs-Tool gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Projektarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Finanzsektor sowie bei AXA selbst. Zeige in deinen Antworten, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit SAP/FI in einem klaren und prägnanten Format. Überlege dir Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Financial Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Beantworte die Fragen präzise: Nutze das Online-Bewerbungs-Tool von AXA, um die kurzen Fragen zur Stelle zu beantworten. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du relevante Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor: Betone in deinen Antworten deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit MS-Office und SAP/FI. Zeige, wie du analytisch denkst und komplexe Zusammenhänge schnell erfassen kannst.
Achte auf die Sprache: Da Stilsicherheit in Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Antworten grammatikalisch korrekt und gut formuliert sind. Wenn möglich, verwende auch einige Fachbegriffe aus dem Finanzbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie zu deiner Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, komplexe Zusammenhänge zu erklären. Übe, wie du Probleme identifizieren und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP/FI betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und SAP/FI hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Projekterfahrungen
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit der Einführung neuer Produkte oder Prozessoptimierungen zu tun hatten, teile diese Erfahrungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.