Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testfälle für E-Antriebe und Ladeinfrastruktur, führe Tests durch und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: XPeng Motors ist ein führendes Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge in China.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem wachsenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Testen von E-Antrieben von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Deutschland und international erforderlich, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
XPeng Motors ist eines der führenden Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge in China. Wir entwerfen, entwickeln, produzieren und vermarkten intelligente Elektrofahrzeuge, die nahtlos mit fortschrittlichen Internet-, KI- und autonomen Fahrtechnologien integriert sind. Wir setzen auf interne Forschung und Entwicklung sowie intelligente Fertigung, um ein besseres Mobilitätserlebnis für unsere Kunden zu schaffen.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung von E-Drive-Antriebsstrang- und Ladeinteroperabilitätstestfällen für Software- und Systemintegration und -qualifizierung gemäß funktionalen Spezifikationen.
- Identifizierung und Bewertung der notwendigen Werkzeuge, Durchführung von Bedarfsanalysen und Kontrolle der Beschaffung von Testinfrastruktur, falls erforderlich.
- Budgetplanung, technische Definition, Koordination, Planung und Bereitstellung von Testressourcen.
- Planung, Durchführung und Analyse von Testläufen für Regressionstests und Freigabetests im agilen Kontext.
- Koordination und Durchführung von Testaktivitäten mit internen und externen Teams.
- Bereitstellung kontinuierlicher Testfeedbacks an Systeme und Softwarebeteiligte.
- Analyse von CAN-Spuren zur Eingrenzung der Ursachen fehlgeschlagener Testfälle und Kundenprobleme.
- Überwachung des Testfortschritts, Bewertung der Testergebnisse und Erstellung von Testberichten unter Verwendung von Testmetriken.
- Sicherstellung der Meilensteine „voll funktionsfähig“, Fehler null und Genehmigungen.
- Identifizierung von Prioritäts- und kritischen Problemen während des Projektprozesses und Bereitstellung von Anleitung für Teammitglieder.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Vorherige Erfahrung im Testen und in der Funktionalität von E-Drive-Komponenten und -Systemen ist von Vorteil.
- Grundkenntnisse über Regelkreise, Leistungselektronik und elektrische Motoren sind von Vorteil.
- Kenntnisse höherer Programmiersprachen wie Python oder C++ sind von Vorteil.
- Praktische Kenntnisse verschiedener Kommunikationsbusse (CAN/CAN-FD, LIN, MOST, FlexRay, Ethernet und PLC) sowie OBD-Protokolle/-standards (z.B. J1939, J1979, UDS).
- Vertrautheit mit verschiedenen Testwerkzeugketten wie Vector, INCA usw.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken, gutes Wahrnehmungsvermögen und technisches Verständnis.
- Bevorzugung der Teamarbeit und starke Kommunikationsfähigkeiten (Englisch, Deutsch).
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und international wird erwartet.
- Führerschein Klasse B.
Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion
Bei XPENG sind wir ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Vielfalt schätzt. Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von geeigneten und qualifizierten Kandidaten unabhängig von Rasse, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Behinderungsstatus oder anderen anwendbaren rechtlich geschützten Merkmalen.
Junior Test Engineer for Powertrain & Charging Arbeitgeber: XPENG Deutschland
Kontaktperson:
XPENG Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Test Engineer for Powertrain & Charging
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für E-Drive-Systeme und deren Testverfahren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über XPeng Motors zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C++ auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams ist, um erfolgreiche Testergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Test Engineer for Powertrain & Charging
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Testen von E-Antriebs-Komponenten oder ähnlichen Systemen hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wie sie zur ausgeschriebenen Position passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C++ sowie dein Verständnis von Kommunikationsbussen und OBD-Protokollen klar darzustellen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für XPeng Motors interessierst und wie du zur Entwicklung smarter Elektrofahrzeuge beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XPENG Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die im Job gefordert werden, wie z.B. CAN-Busse oder Programmiersprachen wie Python und C++. Zeige während des Interviews, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen von E-Antrieben und Systemintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job Teamarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Teams kommuniziert und koordiniert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Technologien.