Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen und bist die erste Anlaufstelle am Empfang.
- Arbeitgeber: Wir sind ein langjähriger Mandant im Raum Frankfurt mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Routinierter Umgang mit MS Office ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren langjährigen Mandanten im Raum Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Empfangsassistenz (m/w/d).
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit dem MS Office-Paket
- Gute Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vielseitige Sozialleistungen
- Karrierechancen
Assistenz (m/w/d) Empfang Service Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Empfang Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die gleichen Werte teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Empfangsassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dies durch klare und präzise Antworten demonstrieren. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Empfang Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position der Empfangsassistenz qualifizieren.
Sprache und Kommunikation: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen relevanten Erfahrungen geschehen.
MS Office-Kenntnisse betonen: Erwähne spezifische Programme aus dem MS Office-Paket, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
Teamarbeit hervorheben: Da die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine Empfangsassistenz umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Sprich über Teamarbeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Fähigkeit zur Integration in das bestehende Team unterstreichen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und bringe Beispiele dafür, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.