Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Kundenanfragen und führe Verkaufsverhandlungen.
- Arbeitgeber: voestalpine ist ein führendes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung mit Erfahrung im ERP-System und MS Office.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung werden aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Koordinieren der Bearbeitung von Kundenanfragen über alle Fachbereiche
- Angebote und Angebotspräsentationen erstellen
- Führen von Verkaufsverhandlungen
- Controlling und Überwachen von Kundenverträgen
- Unterstützen bei administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Ausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf mit mehrjähriger Erfahrung und/oder Weiterbildung zum / zur staatlich geprüften Techniker:in / Fachwirt:in, Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit dem ERP-System (z.B. SAP)
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket
- Kenntnisse in Vertriebs- und Projektabläufen
- Erfahrung im Bearbeiten von Kundenanfragen/Kundenanliegen
- Kenntnis von Kundenportalen, Kundenrichtlinien, Verträgen etc. von Vorteil
- Erfahren im Umgang mit Kalkulationen, Preisstellungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Zahlungsbedingungen etc.
- Organisationsvermögen und systematische Problemlösung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Resilienz, Agilität
- Technisches Verständnis
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Eine leistungsgerechte Entlohnung ist für uns selbstverständlich, ebenso wie ein ganzes Bündel an Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine qualitativ hochwertige Werksküche sowie eine Vielzahl an Sport- und Fitnessangeboten.
Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen. voestalpine fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, sowie aller Altersgruppen und mit und ohne Behinderungen.
Das sind wir
voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG ist auf die Herstellung von Pressteilen für die Automobilindustrie spezialisiert und fertigt mit rund 600 Mitarbeitenden Außenhautteile, Prototypen und Werkzeuge. Unser Standort zeichnet sich aufgrund seiner technischen Kompetenz durch langjährige Partnerschaften mit renommierten Automobilkund:innen aus.
Contract Manager:in Arbeitgeber: voestalpine

Kontaktperson:
voestalpine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Contract Manager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsverhandlungen und Kundenanfragen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Resilienz und Agilität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Contract Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Contract Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office sowie deine Erfahrungen in Verkaufsverhandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kundenanfragen und Vertragsverhandlungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen
In der Rolle des Contract Managers ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der voestalpine, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.