Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine moderne Datenplattform und entwickle Datenarchitekturen.
- Arbeitgeber: DMI revolutioniert das Gesundheitswesen mit digitalen Lösungen seit über 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Datenwissenschaften und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine respektvolle Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: DMI prägt seit über 50 Jahren den technologischen Wandel hin zur digitalen Patientenakte und unterstützt das Gesundheitswesen dabei, den Digitalen Wandel sicher, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten – für wertvolles Wissen zum Wohl der Patient:innen. Über 1.000 Krankenhäuser setzen bereits auf unsere ganzheitlichen Lösungen. Auf Grundlage gesetzlicher Informationssicherheits- und Datenschutzrichtlinien verarbeitet DMI jede zweite stationäre Patientenakte in Deutschland. Die DMI Gruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende an den Standorten Münster, Leisnig, Essen und Chemnitz sowie in unseren Servicestellen.
Das erwartet Dich in diesem Job: Bei DMI erwarten Dich vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. In Deiner Position übernimmst Du u.a. folgende Tätigkeiten:
- Mitarbeit an der Konzeption und dem Aufbau einer modernen Datenplattform, die skalierbar, leistungsfähig und zukunftssicher ist
- Entwicklung, Konstruktion, Test, Dokumentation und Pflege von Datenarchitekturen, einschließlich relationaler und nicht-relationaler Datenbanken sowie großer Verarbeitungssysteme
- Erstellung und Monitoring von Datenpipelines, um strukturierte und unstrukturierte Daten effizient zu transformieren und bereitzustellen
- Unterstützung beim Aufbau und der Pflege eines Datenkatalogs, um Datenquellen transparent und zugänglich zu machen
- Konzeptionierung von Datenmodellen für analytische Zwecke, die als Grundlage für datengetriebene Entscheidungen dienen
Das bringst Du dafür mit: Werde mit uns zum Impulsgeber der digitalen Zukunft des Gesundheitswesens. Diese Fähigkeiten bringst Du dafür mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Datenwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen u.a. Python, R oder C#
- Erfahrungen in der Gestaltung von ETL/ELT-Prozessen, z.B. via Airbyte, Airflow, Spark, Dagster, dbt
- Erfahrungen im effizienten Umgang mit diversen Datenbank- und Speicher-Systemen, z.B. MS SQL-Server oder S3
- Kenntnisse im Bereich der agilen Software-Entwicklung
- Idealerweise Erfahrungen im deutschen Gesundheitswesen oder der Health-IT/Medizininformatik
- Leidenschaft für Softwaresysteme und Motivation sich weiterzubilden
Über uns: Die Kultur unseres Familienunternehmens ist geprägt von respektvollem Umgang, offener Kommunikation und engagierter Beteiligung aller Mitarbeitenden. Egal ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrene, bei DMI findest Du verschiedene Karrierechancen in einem hochtechnologischen Umfeld und zahlreiche interessante Benefits:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- 37 Stunden Woche mit Gleitzeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Mobiles Arbeiten / Home-Office in Teilen möglich
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Tarifliche Entlohnung
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad)
Flexibilität ist uns wichtig - deshalb bieten wir Homeoffice Möglichkeiten. Gleichzeitig schätzen wir den persönlichen Austausch im Team. Daher ist es uns wichtig, dass Du regelmäßig auch im Büro präsent bist.
Deine Ansprechpartnerin: Als Deine Ansprechpartnerin unterstütze ich Dich im Bewerbungsprozess und stehe Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: DMI GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DMI GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu DMI und anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Trends in der Datenverarbeitung und Health-IT.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die in der Datenverarbeitung verwendet werden, insbesondere ETL/ELT-Prozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit Tools wie Airflow oder Spark vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Datenarchitekturen und das Gesundheitswesen konzentrieren. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber wie DMI kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und kontinuierliches Lernen zu demonstrieren. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Motivation und Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über DMI und deren Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Kultur des respektvollen Umgangs und der offenen Kommunikation passt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie deine Erfahrungen mit ETL/ELT-Prozessen hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Position als Data Engineer passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Softwaresysteme und deine Motivation zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMI GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über DMI und deren Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Patientenakte verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in Programmiersprachen wie Python oder R zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für ETL/ELT-Prozesse zu geben, die du gestaltet hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Datenarchitekturen
Erkläre, wie du Datenarchitekturen entwickelt und gepflegt hast. Diskutiere deine Erfahrungen mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken sowie großen Verarbeitungssystemen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
DMI schätzt Mitarbeitende, die sich weiterbilden möchten. Teile im Interview, welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten im Bereich Datenengineering zu verbessern.