Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Einkaufsteam bei Anfragen, Verhandlungen und Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Ersatzteilmarkt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Ideale Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche, bewirb dich online!
Unser Einkaufsteam im Schwerpunktbereich Ersatzteilmarkt ist auf der Suche nach deiner Unterstützung für idealerweise 20h pro Woche.
Woran Du mit uns arbeitest:
- Unterstützung im Anfrage- und Vergabeprozess
- Klärung von diversen Sachverhalten mit Lieferanten
- Prüfung und Archivierung von Einkaufsdokumenten
- Teilnahme an Lieferantenverhandlungen
- Mitwirkung bei Einkaufsprojekten
- Unterstützung beim Mustermanagement
Das zeichnet Dich aus:
- Student*in des Studiengangs Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute PC-Anwendungskenntnisse (MS Office)
- Hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit und ausgeprägte Eigeninitiative
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Starte jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) Einkauf Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungen und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. So kannst du uns von deiner Eignung überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre in Gesprächen, warum du gerade im Einkauf arbeiten möchtest und was dich an der Position bei StudySmarter reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Einkauf interessierst. Betone deine Motivation und wie deine Studienrichtung dich auf diese Position vorbereitet hat.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Einkauf oder in verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben im Einkaufsteam zu bewältigen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch, falls du in einem internationalen Umfeld gearbeitet oder studiert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem Studium, deinen Erfahrungen im Einkauf und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Einkaufsteam. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und sei bereit, zu erklären, warum du dort arbeiten möchtest. Zeige, dass du dich für die Position und das Unternehmen interessierst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.