Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Führung unserer traditionsreichen Privatschule.
- Arbeitgeber: Das Freie Gymnasium Basel bietet erstklassige Bildung in einem familiären Umfeld seit 1889.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und ein positives Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und führe ein engagiertes Team in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Freie Gymnasium Basel (FG Basel, www.fg-basel.ch) ist eine traditionsreiche Privatschule, die seit ihrer Gründung 1889 für erstklassige Bildung vom Kindergarten bis zur schweizerisch anerkannten Maturität («Hausmatur») steht. Mit rund 300 Schülerinnen und Schülern sowie rund 100 Mitarbeitenden bietet unsere Schule ein familiäres Umfeld bei gleichzeitig hohen Ansprüchen an Lehrende und Lernende. Als privatrechtlicher Verein wird die Schule nach unternehmerischen Grundsätzen als Non-Profit-Organisation geführt. Per August 2025 (früher nach Vereinbarung) suchen wir als eine empathische Führungspersönlichkeit, die sowohl pädagogische Vision als auch unternehmerisches Geschick mitbringt, um die erfolgreiche weitere Entwicklung der Schule zu gestalten. Kernaufgaben In dieser vielseitigen Position gestalten Sie die strategische und operative Führung unserer Schule und entwickeln diese im Einklang mit unseren Werten. Die erfolgreiche Positionierung der Schule im regionalen Bildungsmarkt sowie die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung prägen Ihre strategische Agenda. Sie führen ein engagiertes Team von Lehrpersonen und Mitarbeitenden und schaffen ein inspirierendes Lernumfeld, in dem sich Schülerinnen und Schüler bestmöglich entwickeln können. Dabei legen Sie besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Schulangehörigen und pflegen eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur. Ihre Verantwortung Gesamtverantwortung für die operative Führung der Schule Umsetzung der zusammen mit dem Vorstand entwickelten Strategie Pädagogische und personelle Leitung und Entwicklung eines engagierten Teams Aktive Repräsentation und Vermarktung der Schule (insb. im Rahmen von Aufnahmegesprächen, ggü. Behörden, Eltern, Alumni und Sponsoren) Umfassende Budget- und Finanzverantwortung Eine offene Kommunikationskultur und positives Arbeitsklima im Team Starke Beziehungen zu den Schüler*innen und innerhalb der Gemeinschaft Langfristige Entwicklung und bauliche Modernisierung der Schule Ihr Profil Hochschulabschluss im wirtschafts- oder bildungswissenschaftlichen Bereich mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen im jeweils anderen Bereich oder der grossen Bereitschaft sich darin einzuarbeiten. Mehrjährige Führungserfahrung vorzugsweise in Bildungsorganisationen Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit effektiv Prioritäten zu setzen Unternehmerisches Denken und Handeln mit Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten mit Einfühlungsvermögen Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit kurzen Entscheidungswegen an einer Schule mit familiärer Atmosphäre im Gellertquartier in Basel. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. FG Basel Herr Nils Remmel remmel consulting gmbh E-Mail schreiben #J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer / Rektor - Geschäftsführerin / Rektorin Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer / Rektor - Geschäftsführerin / Rektorin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Schule hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung! Teile deine Vision, wie du die Schule weiterentwickeln möchtest und wie du ein inspirierendes Lernumfeld schaffen kannst. Das wird sicher Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer / Rektor - Geschäftsführerin / Rektorin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Schule: Informiere dich gründlich über das Freie Gymnasium Basel. Besuche die Webseite, um mehr über die Werte, die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen der Schule zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Vision und dein unternehmerisches Geschick darlegst. Zeige auf, wie du die Schule strategisch weiterentwickeln möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Freien Gymnasiums Basel. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Führungsrolle zu verkörpern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine offene Kommunikationskultur erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Schulentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Schule, indem du Fragen zur Vision und den Herausforderungen stellst, denen sich das Freie Gymnasium Basel gegenübersieht. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.