Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Konzepte und arbeite an spannenden Projekten in der Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf zivile und militärische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und zahlreiche Teamevents für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an hochtechnologischen Themen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Kenntnisse in C++, Matlab und 2 Jahre relevante Berufserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik oder eines technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs
- Kenntnisse aktueller Softwareentwicklungskonzepte und -werkzeuge sowie der Programmiersprachen C++, C
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Matlab sowie Erfahrungen in der Missionsanalyse
- Idealerweise Erfahrung in der Projektdurchführung und Entwicklung von Embedded Systems, insbesondere im Bereich Requirements Engineering
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Verständnis für komplexe Themen
- Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs sowie des Einsatzes bei unseren Kunden vor Ort
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, kompetentes Auftreten im Kundenumfeld mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
Ihr Aufgabenspektrum
- Erarbeitung und Definition von technischen Konzepten, Spezifikationen und Anforderungen
- Requirements Engineering gemäß Prozessvorgaben
- Erstellung von Missionsprofilen und Spezifikationen auf System- und Subsystemebene
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Optimierung und Integration von Analyseprozessen und -tools
- Variantenmanagement
Das erwartet Sie
- Ein breites Spektrum an hochtechnologischen Themen in unterschiedlichen Branchen im attraktiven Kundenumfeld
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit, Feierabend ist Feierabend, Sonderurlaubstage, gemeinsame Unternehmungen, sportliche Aktivitäten und Events
- Gesundheits- und Altersvorsorgeangebote
- Ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team
- Kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Aktiver interner Wissenstransfer: Voneinander lernen
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Weiterbildungsangebote
Systemingenieur (m/w/d) für zivile und militärische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) für zivile und militärische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++, Matlab und Requirements Engineering übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) für zivile und militärische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik oder eines verwandten Studiengangs. Stelle sicher, dass du relevante Kenntnisse in Softwareentwicklungskonzepten und Programmiersprachen wie C++ und C klar darstellst.
Erfahrungen im Requirements Engineering betonen: Falls du Erfahrung in der Projektdurchführung und Entwicklung von Embedded Systems hast, insbesondere im Bereich Requirements Engineering, solltest du dies unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Dokumentation und Analyseprozesse: Zeige deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen und zur Optimierung von Analyseprozessen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, verdeutlicht werden.
Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, insbesondere im Kundenumfeld. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, C und Matlab vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Anwendung in der Luft- und Raumfahrt zu beantworten.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und in der Entwicklung von Embedded Systems zeigen. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine Missionsanalyse durchzuführen. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu erklären.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.