IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time
IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time

IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time

Köln Teilzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das IT-Service-Team und entwickle innovative digitale Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Kölner Bezirksregierung ist eine moderne, bürgerfreundliche Behörde mit über 2000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% mobiles Arbeiten und bis zu 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an sinnvollen Projekten für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und ein starkes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben. Die Bezirksregierung Köln sucht einen IT-Manager (m/w/d) für das IT-Service-Management am Standort Köln (Entgeltgruppe 13 oder 14 TV-L oder A 13 oder A 14 LBesO A NRW) in der Abteilung 14 - zum frühestmöglichen Zeitpunkt - unbefristet.

Unsere Mission: Etwas Sinnvolles gemeinsam erreichen! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Vielzahl von Fachbereichen. Die mehr als 2000 Mitarbeiter arbeiten gemeinsam daran, die Gegenwart und Zukunft des Verwaltungsbezirks für seine 4,5 Millionen Einwohner zu gestalten. Wir suchen Ihre Unterstützung, um die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben mit sozialem Mehrwert zu erfüllen.

Ihre Vorteile:

  • Soziale Verantwortung und sinnvolle Arbeit
  • Das Gemeinwohl steht im Vordergrund unserer Aktivitäten
  • Spannender, sozialer Mehrwert
  • Aktuelle politische Bezüge
  • Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Flexible Arbeitszeiten von 6.30 bis 20.00 Uhr
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Bis zu 50% mobiles Arbeiten
  • Bis zu 5 Tage Workation im Ausland innerhalb der EU/EEA oder der Schweiz pro Jahr
  • Bis zu 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage, z.B. an Heiligabend, Silvester und in der Regel am Rosenmontag
  • Attraktive Vergütung und Arbeitsplatzsicherheit
  • Vergütung gemäß dem TV-L* Tarifvertrag
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Krisensichere Arbeitsumgebung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsprogramme und Sportaktivitäten
  • Ergonomische Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancen für außerberufliche Qualifikationen
  • Starkes Team und attraktives Arbeitsumfeld
  • Guter Teamgeist und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Gute Verkehrsanbindungen sowie Kioske und Kantinen an unseren Hauptstandorten
  • Offizielle Feiern wie die Sommerfeier des Personalrats, die Empfang des Karnevalstriumvirats oder die gemeinsame Feier am Frauenkarnevalsnacht

Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich:

IT-Service-Management in der Abteilung 14. Die Abteilung 14 hat rund 80 Mitarbeiter und ist insbesondere verantwortlich für Informationstechnologie, Digitalisierung, E-Government und Informationssicherheit. Die digitale Transformation der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung erfordert in den kommenden Jahren den Ausbau und die Umgestaltung der IT-Dienstleistungen und der technischen Infrastruktur, die als Grundlage für die grundlegenden Komponenten des E-Governments und für zentrale Fachverfahren und entsprechende Dienstleistungen dienen wird.

Ihre Aufgaben:

  • Sie stellen die Funktionalität und Weiterentwicklung des IT-Service-Managements und der IT-Infrastruktur sicher. Dazu gehört insbesondere:
  • Management und Koordination unseres IT-Service-Teams an den beiden Standorten in Köln in Orientierung an modernem Servicemanagement und insbesondere
  • Sicherstellung des Betriebs eines kundenorientierten Service-Desks und Management der Weiterentwicklung zukunftssicherer IT-Arbeitsumgebungen (PC, mobile Geräte, Software)
  • Vorantreiben strategischer Technologiethemen
  • Teilnahme am Ausbau der digitalen E-Government-Struktur und insbesondere
  • Direkte Mitwirkung an der Modernisierung und Digitalisierung unserer Informationstechnologie in Verbindung mit der Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Standardisierung und Harmonisierung von IT-Landschaften
  • Beratung und Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten, Erfassung von Anforderungen und Überprüfung technischer Lösungen und Architekturen sowie deren Integration in die IT-Strategie und Zielarchitektur des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Teilnahme an der Entwicklung behördenspezifischer Sicherheitsstandards
  • Management von Migrationsprojekten und Fachverfahrensverbindungen in der Bezirksregierung Köln

Was Sie mitbringen sollten:

Das Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Mathematik, Elektrotechnik, Technik oder vergleichbaren Fächern mit nachweislichem Schwerpunkt auf Informationstechnologie
  • ODER erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Fach und die unter dem ersten Punkt „wünschenswert“ geforderte Berufserfahrung (der Nachweis hiervon muss der Bewerbung beigefügt werden, andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden)

Die folgenden beruflichen Kriterien sind ebenfalls wünschenswert:

  • Relevante Führungserfahrung in der Leitung und Steuerung von IT-Teams und relevante Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche der Informationstechnologie mit entsprechendem Nachweis innerhalb der Bewerbungsunterlagen:
  • Die praktische Anwendung von IT-Service-Management nach ITIL
  • Die Umsetzung von IT-Projekten unter Verwendung etablierter Projektmanagementmethoden
  • Die konzeptionelle Weiterentwicklung von IT-Architekturen
  • Arbeiten mit komplexen IT-Systemen und in modernen IT-Architekturen und -Umgebungen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Zertifizierung als Programm- oder Service-Manager
  • Wichtig:

    Wenn die Anforderungen nach dem Beamtenrecht erfüllt sind, besteht die Möglichkeit, in das Beamtenverhältnis der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW übernommen zu werden. Bewerber, die bereits Beamte sind, können nur mit dem gleichen Status versetzt werden. Sprünge in höhere Ämter sind ausgeschlossen. Eine Übertragung aller Aufgaben und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt nur, wenn Sie Ihr Studium mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und Führungserfahrung in den unter „wünschenswert“ genannten Bereichen abgeschlossen haben. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.

    Persönlich:

    Wir suchen eine motivierende und integrierende Führungskraft mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz und starken Personalführungskompetenzen. Sie verfügen daher über folgende Fähigkeiten:

    • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
    • Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktlösungskompetenz
    • Fähigkeit, komplexe Aufgaben und heterogene Teams zu strukturieren und zu leiten
    • Starkes Prozessverständnis sowie analytisches, logisches und systematisches Denken und Handeln
    • Initiative und ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft
    • Ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz
    • Organisationsfähigkeit
    • Sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung
    • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
    • Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

    Ihre Bewerbung:

    Direkt an uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser BV+ Karriereportal. Registrieren Sie sich dort einmal, geben Sie Ihre Daten ein und laden Sie Ihre Bewerbung hoch. Ein PDF-Dokument mit:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweisen der Qualifikationen
    • Arbeitszeugnissen
    • Schwerbehindertenausweis, falls vorhanden

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.07.2025.

    Wollen Sie mehr über die Position erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt auf mit:

    • Nives Fischer - Personalabteilung
    • Thomas Kaspari - Dez. 14
    • Daniel Schaefer - Dez. 14

    Hinweise:

    Eine Vorauswahl erfolgt auf Basis der eingereichten Unterlagen. Es ist geplant, Auswahlgespräche zu führen, bevor eine Entscheidung über die Besetzung der Stelle getroffen wird. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Grundsätzlich bestehen Entwicklungsmöglichkeiten gemäß EG 14 Teil I EGO zu TV-L. Bei Bewerbungen von Beamten kann nur eine Versetzung mit dem gleichen Status bis zu einem Amt in der Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW erfolgen. Sprünge in höhere Ämter sind ausgeschlossen. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Qualifikation und beruflicher Leistung gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt, es sei denn, es liegen Gründe vor, die im Person des Mitbewerbers liegen und die schwerer wiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Dies gilt auch für Personen mit gleichgestelltem Status im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die als solche behandelt werden können. Ein Nachweis über den Schwerbehindertenausweis oder gleichgestellten Status muss der Bewerbung beigefügt werden. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss angefordert. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Webseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time Arbeitgeber: Bezirksregierung Köln

    Die Bezirksregierung Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Mit über 2000 engagierten Mitarbeitern fördern wir eine positive Teamkultur, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren eine attraktive Vergütung sowie eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Umfeld, das die digitale Transformation aktiv gestaltet.
    B

    Kontaktperson:

    Bezirksregierung Köln HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time

    Tip Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Kölner Bezirksregierung tätig sind.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Service-Management und E-Government. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Kölner Bezirksregierung beeinflussen könnten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da die Stelle einen hohen sozialen Kompetenzanspruch hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Tip Nummer 4

    Nutze die Möglichkeit, dich über die Kölner Bezirksregierung und deren Projekte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission und den Werten der Behörde hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time

    ITIL Kenntnisse
    Projektmanagementfähigkeiten
    Erfahrung in der Leitung von IT-Teams
    Kenntnisse in der digitalen Transformation
    Analytisches Denken
    Kommunikationsfähigkeiten
    Konfliktlösungsfähigkeiten
    Organisationsfähigkeiten
    Kunden- und Serviceorientierung
    Verhandlungsgeschick
    Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Aufgaben
    Erfahrung mit modernen IT-Architekturen
    Kenntnisse in der Informationssicherheit
    Initiative und Veränderungsbereitschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

    Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des IT Managers. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, und zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

    Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT-Service-Management und Führung von Teams, und stelle sicher, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

    Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise wie Zeugnisse, Qualifikationen und gegebenenfalls den Schwerbehindertenausweis beizufügen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem einheitlichen Format (z.B. PDF) vorliegen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Köln vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position des IT-Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Service-Management, ITIL und modernen IT-Architekturen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

    Zeige deine Führungsqualitäten

    Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von IT-Teams und dein Talent zur Motivation und Integration von Mitarbeitern zeigen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder komplexe Aufgaben erfolgreich strukturiert hast.

    Verstehe die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung

    Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der IT in der öffentlichen Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und bürgerfreundlichen Dienstleistungen verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.

    Bereite Fragen für das Interview vor

    Stelle sicher, dass du auch Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der digitalen Transformation oder wie das Team die Herausforderungen im IT-Service-Management angeht.

    IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time
    Bezirksregierung Köln
    B
    • IT Manager (m/f/d) for IT Service Management Full-time / part-time

      Köln
      Teilzeit
      48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-07-14

    • B

      Bezirksregierung Köln

      1000 - 1500
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >