Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)
Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EDAG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Vorschriften einhalten.
  • Arbeitgeber: Globaler Engineering Partner in Mobilität und Anlagenengineering.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur mit Arbeitssicherheitsqualifikation.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobilitätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.

Daran werden Sie wachsen:

  • Wahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie die damit verbundene Sicherstellung der Einhaltung der allgemein gültigen Vorschriften in Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sowie Mitwirken in betrieblichen Besprechungen zum Arbeitsschutz (z.B. Arbeitsschutzausschusssitzung) und Begleitung interner / externer Audits
  • Untersuchung der Ursachen von Arbeitsunfällen, Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse, Vorschlagen von Maßnahmen zur Verhütung
  • Regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten, Dokumentation und Rückmeldung der festgestellten Mängel und Vorschlagen praxisgerechter Lösungen zu deren Beseitigung sowie Monitoring der Umsetzung dieser Maßnahmen
  • Steuerung von Dienstleistern in der Erbringung von beauftragten Arbeitssicherheitsleistungen

Damit bringen Sie uns voran:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Meister*, Techniker* oder Ingenieur* mit Qualifikation zur Fachkraft* für Arbeitssicherheit
  • Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit sind wünschenswert
  • Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Hohe Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiger, lösungsorientierter und zuverlässiger Arbeitsstil

Benefits:

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
  • Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
  • Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
  • Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
  • Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
  • Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.

Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Als globaler und unabhängiger Engineering Partner bietet unser Unternehmen nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem strukturierten Onboarding-Programm und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Raum für innovative Ideen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Gesundheitsangebot, regelmäßigen Teamevents und einer offenen Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Kreativität wertschätzt.
EDAG

Kontaktperson:

EDAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber von deinem Engagement zu überzeugen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies kann in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs sehr hilfreich sein.

Zeige deine Soft Skills

Da Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit für diese Position wichtig sind, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Durchführung von Audits
Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur sowie deine Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit dich für die Position qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du Gefährdungsbeurteilungen erstellt oder Maßnahmen zur Unfallverhütung vorgeschlagen hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen lösungsorientierten Arbeitsstil, da diese für die Zusammenarbeit im Team und mit Dienstleistern wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitsschutz vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von StudySmarter.

Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)
EDAG
EDAG
  • Fachkraft* für Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • EDAG

    EDAG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>