Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ältere Menschen zu Terminen und gestalte ihren Alltag mit Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflege in 29 Einrichtungen mit Herz und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und ein Betreuungsschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Frühstücke und Karriereplanung inklusive!
Über uns
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Ihr Profil
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie haben einen Betreuungsschein
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Weiterbildung in der sozialen Betreuung gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
Das bieten wir
- Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
- Corporate Benefit Programm
- Gemeinsame Karriereplanung
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
- Haus Edelberg ICH-Programm
- Individuelle Dienstmodelle
- Regelmäßiges Mitarbeiter:innen-Frühstück
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsgutscheine
Ihre Aufgaben
- Begleitung zum Arzt/zur Ärztin, bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten (z. B. gemeinsames Singen, Vorlesen aus Büchern, Gedächtnisübungen, gemeinsame Gartenarbeiten)
- Gestaltung des Alltages von Senior:innen unter Berücksichtigung wiederkehrender täglicher Ereignisse und der individuellen Bedürfnisse
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) - Gestalten Sie unsere Einrichtung mit! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) - Gestalten Sie unsere Einrichtung mit!
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des § 43b SGB XI und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsatmosphäre zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) - Gestalten Sie unsere Einrichtung mit!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Empathie im Umgang mit älteren Menschen und den erforderlichen Betreuungsschein. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung hervor. Zeige, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfüllt hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Persönliche Anekdoten können hier sehr wirkungsvoll sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Zeige Empathie
Da die Stelle eine enge Interaktion mit älteren Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Empathie und Freude am Umgang mit dieser Zielgruppe zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen demonstrierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit in der Betreuung erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung einer positiven Teamatmosphäre beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die typischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Begleitung zu Arztterminen oder die Durchführung von Gruppenaktivitäten. Überlege dir, wie du diese Aufgaben angehen würdest und bringe eigene Ideen ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.