Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d
Jetzt bewerben
Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d

Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Gruppenaktivitäten zur Förderung sozialer Fähigkeiten durch.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Bildungsunternehmen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in oder Ergotherapeut:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderkonditionen für Studiengänge der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Regelmäßige Einzelgespräche mit den Teilnehmenden sowie Leitung von Gruppen
  • Training von Arbeitsalltag, Grundarbeitsfähigkeiten und Arbeitsverhalten
  • Förderung von sozialen Fähigkeiten
  • Erstellung eines tragfähigen Leistungs- und Fähigkeitsprofils
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
  • Enge Abstimmung und gemeinsame Verlaufsgespräche mit dem Psychosozialen Dienst
  • Informations- und Abklärungsgespräche mit neuen Interessent:innen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Arbeitspädagog:in, Ergotherapeut:in
  • Ausbildung und Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf (kaufmännisch, IT, dienstleistend, handwerklich)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen
  • Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
  • ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
  • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung
  • Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
  • 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage (Geburtstag, Hl. Abend, Silvester)
  • betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits

Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen bietet. Mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die SRH die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Sonderkonditionen für Studiengänge und einer betrieblichen Altersversorgung, was die SRH zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

SRH Holding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im psychosozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SRH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit psychischen Einschränkungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der Arbeitspädagogik oder Psychosozialen Dienst und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch eingeschränkten Menschen
Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Training und Coaching von Arbeitsfähigkeiten
Erstellung von Leistungs- und Fähigkeitsprofilen
Teamarbeit und enge Abstimmung mit anderen Diensten
Organisationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arbeitspädagoge relevante Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen sowie deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur SRH und deren Zielen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

Da die Förderung sozialer Fähigkeiten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine eigenen sozialen Kompetenzen demonstrieren. Sei offen, freundlich und zeige Empathie im Gespräch.

Kenntnisse in Arbeitsdiagnostik hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um den Teilnehmenden zu helfen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der SRH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Arbeitspädagoge für Psychosozialen Dienst w|m|d
SRH Holding
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>