Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeitsvorbereitung und Betreuung von Vertikaldrehteilen, NC-Programmierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: WST Präzisionstechnik GmbH ist ein führender Hersteller hochwertiger Dreh- und Frästeile mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, Jobrad und wöchentliche Obsttage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Präzisionstechnik in einem innovativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Erfahrung im Vertikaldrehen und NC-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Patensystem zur Einarbeitung und internen Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Präzision trifft Leidenschaft" Wir, die WST Präzisionstechnik GmbH sind ein führender Hersteller von komplexen, hochwertigen Dreh- und Frästeilen. Mit über 700 engagierten Mitarbeitenden gehören wir zu den ersten Ansprechpartnern unserer Branche und setzen weltweit Maßstäbe in Qualität und Innovation. Zur Verstärkung unseres WST-Teams suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unsere Leidenschaft für Präzision teilen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsvorbereitung und technologische Betreuung von Vertikaldrehteilen
- Auslegung von Neuteilen inkl. Auswahl geeigneter Werkzeuge
- Erstellung von Werkzeugplänen sowie Definition der Bearbeitungsabfolge
- Erstellung und Optimierung von NC-Programmen (Siemens, Fanuc)
- Laufzeitkalkulationen und Durchlaufzeitberechnungen für Vertikaldrehteile
- Optimierung von Fertigungsprozessen mit Fokus auf Werkzeugkosten und Zykluszeiten
- Unterstützung beim Einrichten und Beheben von Störungen an Vertikaldrehmaschinen (u.a. Emag VL 3, Index V160, Schuster NXT)
- Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen
- Mitarbeit an Projekten und Umsetzung von Prozessverbesserungen in der Arbeitsvorbereitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Drehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Vertikaldrehen sowie in der NC-Programmierung (Siemens, Fanuc von Vorteil)
- Fundiertes technisches Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit komplexen Zeichnungsteilen
- Erfahrung in der Prozessoptimierung sowie in der Reduzierung von Werkzeug- und Bearbeitungskosten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Ausgezeichnete Weiterbildung- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch Patensystem
- Modernes Arbeitsumfeld
- Zusatzangebote wie Firmenfitness und Jobrad
- Corporate Benefits
- Sonderzuschüsse/Prämien
- Hauseigene Kantine
- Firmeninterne Events
- Lademöglichkeiten für Elektroautos
- Wöchentliche Obsttage
Das finden Sie spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Vertikaldrehen Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Vertikaldrehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Vertikaldrehen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Prozessen und Techniken, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Vertikaldrehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WST Präzisionstechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertikaldrehen und in der NC-Programmierung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Präzision und deine Erfahrungen im Bereich der Zerspanungstechnik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenz-Nummer YF-23327 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Vertikaldrehen und NC-Programmierung zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Zeichnungen interpretieren können
Stellen Sie sicher, dass Sie mit technischen Zeichnungen vertraut sind. Üben Sie das Lesen und Interpretieren von Zeichnungen, um im Interview zu zeigen, dass Sie diese Fähigkeit beherrschen.
✨Prozessoptimierung erläutern
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie in der Vergangenheit Fertigungsprozesse optimiert haben. Diskutieren Sie, welche Methoden Sie verwendet haben, um Werkzeugkosten und Zykluszeiten zu reduzieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor, indem Sie Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Zeigen Sie, dass Sie flexibel und belastbar sind, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.