Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und betreue Auszubildende in der medizinischen Radiologie.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder Weiterbildung zur Lehr-MTA erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für innovative Lernformen wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
- Planen, Durchführen und Evaluieren von theoretischen und praktischen Lehr- und Lernsituationen und Prüfungsleistungen
- Planen, Sicherstellen und Evaluieren des praktischen Ausbildungsverlaufes
- Pädagogische Betreuung und Begleitung der Auszubildenden
- Enge Kooperation und Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin
- Kontaktpflege zu Kooperationspartnern und Multiplikatoren
- Mitarbeit in fachbereichsbezogenen und fachbereichsübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen
Voraussetzungen:
- Berufsausbildung als medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d)
- Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium oder Weiterbildung zur Lehr-MTA (m/w/d)
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Fachkunde im Bereich der Strahlentherapie
- Erfahrungen in der Lehrtätigkeit
- Verantwortungsbewusste und kooperative Persönlichkeit
- Engagement und Eigeninitiative in der Anwendung und Umsetzung innovativer Lernformen
Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Medizinpädagogik und verwandten Bereichen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Ausbildung beizutragen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Lehrmethoden vor. Überlege dir Beispiele, wie du moderne Lernformen in deine Lehrtätigkeit integrieren würdest, um das Interesse und die Motivation der Auszubildenden zu fördern.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit medizinischer Ausbildung oder Strahlentherapie befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinpädagoge oder Lehr-MTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinpädagoge oder Lehr-MTA interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Gesundheitsversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen auf, die du in der Lehrtätigkeit oder im Bereich der Strahlentherapie gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe Referenzen ein: Wenn möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinisch-technischen Radiologieassistenz und deiner Lehrtätigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Betreuung von Auszubildenden umfasst, sei bereit, über deine Ansätze zur pädagogischen Betreuung und innovative Lernformen zu sprechen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Motivation von Lernenden demonstrieren.
✨Informiere dich über die SLK-Kliniken
Recherchiere die SLK-Kliniken Heilbronn und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung in der Region zu verbessern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, den Ausbildungsprogrammen oder der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Organisation.