Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung von klinischen Daten und unterstütze innovative Technologieprojekte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit globalen Dateninitiativen.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen Forschung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Technologien und klinischen Datensystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für technikaffine Profis, die in regulierten Umgebungen arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Eine spannende Gelegenheit hat sich für einen Senior Consultant, Business Systems Management eröffnet, um globale Dateninfrastruktur- und Technologieinitiativen in einem führenden pharmazeutischen Umfeld zu unterstützen. Dieser 12-monatige Vertrag (mit der Möglichkeit zur Verlängerung) ist vollständig remote und bietet die Chance, einen echten Einfluss auf klinische Forschungs- und Real-World-Evidence-Generierungsprojekte zu haben.
Die Rolle unterstützt den Lebenszyklus und das Management von klinischen Systemen und Datenplattformen. Die Position eignet sich für jemanden mit einem starken technischen Hintergrund in Cloud-Technologien und klinischen Datensystemen sowie einem scharfen Verständnis von regulatorischen Rahmenbedingungen wie GxP und GDPR.
Ihre Rolle als Senior Consultant, Business Systems Management:
- Leiten Sie den Lebenszyklus und unterstützen Sie Aktivitäten für Clinical Data Warehouses und Statistical Computing Environments.
- Agieren Sie als technischer Berater für Plattformen wie Google Cloud BigQuery, AWS (S3, Redshift) und ETL-Tools wie Informatica.
- Unterstützen Sie technologiebezogene Initiativen für Real-World- und Patientendaten und tragen Sie zur umfassenderen Datenengineering-Strategie bei.
- Wenden Sie klinisches Fachwissen an, um bewährte Technologien zu gestalten und praktische Innovationen zu liefern.
- Dokumentieren und formalisieren Sie Systemprozesse im Einklang mit GxP, GDPR und den Erwartungen an die Datenverwaltung.
- Arbeiten Sie funktionsübergreifend zusammen, um sicherzustellen, dass die Plattformen wissenschaftlichen, regulatorischen und betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Erfahrung und Qualifikationen für die Rolle des Senior Consultant, Business Systems Management:
- Solide Erfahrung im Management von Clinical Data Warehouses und Statistical Computing Environments (z.B. SAS, R).
- Tiefe Expertise in Google Cloud BigQuery, AWS (S3, Redshift) und ETL-Tools wie Informatica.
- Starkes Wissen über klinische Forschungssysteme, einschließlich Clinical Data Science und Real-World Evidence-Technologien.
- Vertrautheit mit Compliance-Rahmenwerken wie GxP, GDPR und Computer System Validation (GAMP5).
- Kenntnisse in R-Shiny, Python oder EDC-Systemen wären von Vorteil.
- Komfortabel in der Leitung technischer Initiativen, im Risikomanagement und in der Förderung von Prozessverbesserungen.
Dies ist eine hochwirksame Beratungsrolle, die ideal für Fachleute ist, die in datengestützten, regulierten Umgebungen gedeihen.
Für eine sofortige Berücksichtigung bewerben Sie sich noch heute. Alternativ können Sie sich melden, um ähnliche Remote-Vertragsmöglichkeiten im Bereich der Lebenswissenschaften zu erkunden.
Senior Consultant, Business Systems Management Arbeitgeber: SEC Life Sciences

Kontaktperson:
SEC Life Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant, Business Systems Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rolle des Senior Consultant, Business Systems Management zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Pharmaindustrie, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und klinische Datensysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit GxP, GDPR und anderen regulatorischen Rahmenbedingungen zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diesen Vorschriften umgegangen bist und welche Best Practices du empfehlen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in Tools wie Google Cloud BigQuery, AWS und ETL-Tools zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Gesprächs hervorheben kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant, Business Systems Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Google Cloud BigQuery, AWS und ETL-Tools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Management von Clinical Data Warehouses und Statistical Computing Environments. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Technisches Know-how betonen: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie R oder Python sowie deine Erfahrung mit Compliance-Rahmenwerken wie GxP und GDPR klar darstellen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für klinische Forschung und Datenmanagement zeigt. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Technologiepraktiken beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEC Life Sciences vorbereitest
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie Google Cloud BigQuery und AWS klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Regulatorische Rahmenbedingungen verstehen
Zeige dein Verständnis für GxP, GDPR und andere relevante Compliance-Richtlinien. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass Systeme diesen Standards entsprechen.
✨Erfahrungen mit klinischen Daten betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung im Umgang mit klinischen Daten und statistischen Berechnungsumgebungen belegen. Dies könnte die Nutzung von SAS oder R umfassen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder kommuniziert hast.