Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere coole Visualisierungssysteme und SPS-Steuerungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Technik und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Softwarelösungen mit echtem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerabschluss sowie Erfahrung in C++/C# und SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das ist Ihre Aufgabe:
- Programmierung von Visualisierungssystemen, SPS-Steuerungen und Bildverarbeitungslösungen
- Eigenständige Softwareerstellung sowie Inbetriebnahme von Softwaremodulen und -komponenten
- Weiterentwicklung von Standardsoftware
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Techniker
- Erfahrung im Umgang mit der Programmiersprache C++ und / oder C# und dem .NET Framework
- Kenntnisse in SPS-Programmierung (TwinCat 3)
- Strukturierte, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Benefits:
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Breites Gesundheits- und Sportangebot
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Mitarbeiterevents
- Onboarding und Patenprogramm
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Applikationsingenieur Software (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur Software (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C++ und C#. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Softwareentwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie wir arbeiten. Das hilft dir, während des Gesprächs eine Verbindung zu uns herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur Software (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C++, C# und SPS-Programmierung sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Standardsoftware beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C++ und C# erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die SPS-Programmierung
Informiere dich über TwinCat 3 und die SPS-Programmierung, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du mit den Grundlagen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst.